Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
09.04.2024 - 14:12 Uhr

Bei "Rama dama" rund um Kastl Landschaft von Unrat befreit

Auch Kinder sind unter den rund 80 Helfern, die in der Natur Unrat sammeln. Bild: jp
Auch Kinder sind unter den rund 80 Helfern, die in der Natur Unrat sammeln.

Nachdem im vergangenen Jahr das sogenannte "Rama dama", also die Säuberung der Landschaft von Müll, wegen des Sauwetters ausgefallen war, lachte den Helfern heuer die Sonne vom weiß-blauen Himmel. Rund 80 Teilnehmer, vom Kind bis zum Erwachsenen, aber ganze Familien, trafen sich an den Versammlungsorten in Wolfsfeld, Kastl und Utzenhofen, um mit gutem Beispiel voranzugehen und die Landschaft von Unrat zu befreien. Die Leitung lag beim gemeindlichen Jugendbeauftragten, dem CSU-Gemeinderat Jürgen Rubenbauer aus Pfaffenhofen, der an die Helfer Müllsäcke verteilte, in den der Unrat verstaut werden konnte. Er kümmerte sich auch um den Abtransport des Mülls und dessen Lagerung beim Bauhof.

Die Helfer suchten bei der Aktion die Büsche und Gräben entlang der Bäche, der Lauterach und der Wege und Straßen ab. Es war schon sehr aufschlussreich, was die Leute alles so in der Landschaft entsorgen, hier einige Beispiele: Computer, Shisha-Pfeifen, Autoreifen, Bügeleisen, Windeln, alte Kinderwagen, Fahrradreifen, Bierkisten, Pantoffel, Schlepperschutzbleche, Metalleimer, Straßenpfosten, Kunststofftüten und -folien, Flaschen und jede Menge Zigarettenschachteln. Gefunden wurde auch ein toter Dachs, der wahrscheinlich von einem Auto überfahren worden war. Nach etwa zwei Stunden intensiven Suchens war dann Schluss. Jürgen Rubenbauer lobte den Fleiß der jungen und alten Müllsammler und lud die erschöpften Helfer zu einer Brotzeit ins jeweilige Feuerwehrhaus ein, mit der die Gemeinde sich bei ihnen für ihren Einsatz bedankte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.