Der TuS Kastl hat den „Mobilmacher – BLSV-Fitnesspreis Ostbayern“ für sein langjähriges Engagement im Bereich Nachhaltigkeit erhalten. Der Preis, der mit 2.000 Euro dotiert ist, wird von den Sportbezirken Niederbayern und Oberpfalz in Kooperation mit der Sparda-Bank vergeben. In diesem Jahr bewarben sich 68 Vereine um die Auszeichnung, die an Vereine geht, die sich den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen stellen und eine nachhaltige Zukunft gestalten.
Nachhaltigkeit als Vereinsziel
Barbara Hernes, Bezirksvorsitzende des Sportverbandes Oberpfalz, lobte das Engagement des TuS Kastl. Der Verein habe mit seinem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und den umgesetzten Projekten überzeugt. Ziel des TuS Kastl ist es, den CO2-Fußabdruck durch gezielte Maßnahmen zu senken und Klimaneutralität zu erreichen. „Das Thema Nachhaltigkeit ist ein Zukunftsthema“, betonte Hernes. Der Verein begann vor über 10 Jahren mit der Erstellung einer CO2-Bilanz und der Analyse von Maßnahmen zur Energieeinsparung.
Seitdem hat der TuS Kastl zahlreiche Projekte ohne Kreditaufnahme umgesetzt: Fenster wurden ausgetauscht, Thermostate erneuert, die Betondecke isoliert, Leuchtmittel auf LED umgestellt und die Bewässerungsanlage automatisiert. Zudem wurde die Ölheizung durch eine Hackschnitzelheizung ersetzt und ein Mikrowärmenetz aufgebaut. Eine Eigenstrom-PV-Anlage mit 12 kWpeak und Pufferspeicher rundet das Konzept ab.
Vorbild für andere Vereine
Stefan Braun, Bürgermeister von Kastl, betonte, dass das Engagement des TuS Kastl einzigartig sei und den sogenannten „Kastler-Weg“ beschreibe: kleine Schritte zu gehen, um am Ende Großes zu erreichen. Auch die soziale Nachhaltigkeit ist ein Baustein des Vereins. Die Anlage dient als Standort für Veranstaltungen wie das Johannisfeuer und wird von Schulen und der Polizeihochschule genutzt. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde und anderen Vereinen trägt ebenfalls zum Erfolg bei.
Diese Meldung basiert auf Informationen des TuS Kastl und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.