Auf Einladung von Bürgermeister Stefan Braun klärte Melanie Altas vom LAG Amberg-Sulzbach, das beim Landratsamt angesiedelt ist, den Kastler Marktgemeinderat über Fördermöglichkeiten auf. Nach ihren Worten ist auch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit Ministerin Michaela Kaniber an der Spitze unter dem Motto "Bürger gestalten Heimat" in die Förderkulisse eingebunden.
Die LAG AS und ihr Management ist eine Abteilung am Landratsamt. Vorsitzender ist Landrat Richard Reisinger, angeschlossen sind die die 27 Landkreisgemeinden und die Stadt Amberg. Melanie Altas und Veronika Schmalzl bearbeiten hier die Fördermaßnahmen. Altas erläuterte die Ziele der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES). Hauptpunkte sind demnach die Förderung der Tourismusregion unter Berücksichtigung des Naturraums und der Kultur, die Entwicklung der Region als Landwirtschafts- und Wirtschaftsstandort, der Erhalt und Ausbau der Wohn- und Lebensqualität und die generationengerechte Entwicklung der sozialen Infrastruktur. Handlungsziele sind unter anderem kulturelle Besonderheiten, die Rad- und Wanderwegenetze, regionale Produkte, Klimaschutz, Marketing und Fachkräftesicherung, der Erhalt der Ortskerne, Mobilitäts- und Versorgungsangebote, Bildungsangebote und ehrenamtliches Engagement sowie Angebote für Kinder, Jugendliche und Senioren.
Zwischen 2014 und 2022 wurden und werden 30 Projekte mit einer Fördersumme von rund fünf Millionen Euro unterstützt, von Leader gab es 1,5 Millionen Euro dazu. Geförderte Objekte waren etwa der Backofen in Köfering, das Hausnamenprojekt, das Skizentrum Rotbühl oder Schloss Theuern. Voraussetzung für Fördermittel sind, dass die Projekte einen Nutzen für die Region und die Bevölkerung haben und der bei einem Antrag zu erwartende Betrag mindestens 3000 Euro umfasst. Die LAG AS leistet Hilfestellung bei der Planung, Antragstellung, Durchführung und Abrechnung der Einzel- und Kooperationsprojekte. Die Förderhöhe liegt zwischen 40 und 80 Prozent der Antragssumme. Antragsberechtigt sind Privatleute, Vereine, Verbände und Kommunen.
Die Abkürzungen
Leader: Förderung und Entwicklung der ländlichen Regionen in Europa
LAG AS: Landesarbeitsgemeinschaft Amberg-Sulzbach
LES: Lokale Entwicklungs-Strategie
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.