Vor Kurzem wurde das Kastler Heimatmuseum "Franz Weiß" im Kastler Hammerwerk nach der Winterpause wieder eröffnet. Zahlreiche Besucher kamen auf das Gelände des Heimatmuseums, um zusammen mit den beiden Besitzerinnen Anna Maria Weiß und ihrer Tochter Birgitta Englhard die Wiedereröffnung und die Abkehr von den Pandemievorschriften zu feiern.
Das Heimatmuseum war früher einmal das Hammerwerk des Kastler Klosters und beinhaltet viele uralte Gerätschaften und auch eine alte Schmiede, die die Vorfahren der heutigen Kastler in Betrieb hatten. Auch der Kastler Bürgermeister und stellvertretende Landrat Stefan Braun besuchte das Heimatmuseum und übergab an die beiden Besitzerinnen einen Spendenscheck des Landkreises. Das Geld werde dringend gebraucht, da ein Teil des Dachs des Museums marode ist und erneuert werden muss.
Die Heimatdichterin Grete Pickl aus Kastl und der Akkordeonspieler Robert Koller unterhielten die anwesenden Gäste mit Mundartgedichten und mit bekannten Melodien. Auch das Wetter hatte mit der Museumseröffnung ein Einsehen und es blieb bis zum Abend trocken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.