Seit über 30 Jahren erinnert Toni Laurer an die kleinen und großen Pannen, auf die man im Leben stets gefasst sein muss. Die schönsten Szenen kann man im 2016 erschienenen Jubiläumsband „Der Alltag ist da Wahnsinn“ nachlesen. Den gleichen Titel tragen auch die Sketch-Abende, auf die sich das Amateurtheater Marktredwitz derzeit vorbereitet. Die Proben- und Bühnenarbeiten laufen, zu Hause wird fleißig Text gelernt. Oberpfalz-Medien hat das Ensemble am Probenort Jugendzentrum besucht. Regie führt Jürgen Bauer. Bei Texthängern gibt Simone Meier als Souffleuse die passenden Stichworte.
Die Besucher erwartet ein heiterer Abend. Motto: „Da bleibt kein Auge trocken.“ Während des Theaterabends fetzt man sich (zum Beispiel) am Frühstückstisch. An anderer Stelle kommt vor dem Amtsgericht ein Streitobjekt zur Sprache, das von seinem Besitzer Altmann gerufen wird und mächtig für Ärger sorgt. Ferner dürfen sich die Zuschauer auf ein Formel-1-Rennen freuen. In den Mittelpunkt dieser Szene rücken neben der Sportveranstaltung eine Oma und ein jugendlicher Rennsport-Fan. Zu wichtigen Bühnenrequisiten werden eine Schreibmaschine und ein „gutes“ Foto. Versprochen wird, so informiert Regisseur Jürgen Bauer, auch ein Urlaub auf dem Bauernhof. Fast zum Schluss stellt das Amateurtheater Marktredwitz den wohl blödesten Mann Deutschlands vor.
Die vom Autor aufgestellte Behauptung, dass der Alltag Wahnsinn sei, kann man nach dem Schlussvorhang aller Wahrscheinlichkeit nach nur unterstreichen. Premiere ist am 8. Oktober um 19.30 Uhr in "MAKkultur", Leopoldhaus, Markt 58. Bühnenschauplatz der Wiederholungen, die am 15. und 16. Oktober (jeweils um 19.30 Uhr) angesetzt wurden, ist die Turnhalle in Dörflas. Stets mit dabei, um die Abende musikalisch zu umrahmen, ist die Band „Viertakter“.
Eintrittskarten gibt es zum Preis von acht Euro per E-Mail (amateurtheatermarktredwitz[at]freenet[dot]de) und an der Abendkasse für zehn Euro. Jedoch ist die Premierenvorstellung bereits ausverkauft. Die Theatersäle werden eine Stunde vor Aufführungsbeginn geöffnet. An allen Abenden gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet). In den vom Amateurtheater Marktredwitz genutzten Gebäuden müssen überall Masken getragen werden. An den nummerierten Plätzen dürfen sie jedoch abgenommen werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.