Schulleiter Michael Schmidt bezeichnete seinen Stellvertreter Heribert Pickert bei der großen Verabschiedungsfeier in den Ruhestand als „Lichtgestalt an unserer Schule“. Schmidt: „Eine Legende verlässt unsere Schule.“
Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien erinnerte Heribert Pickert an seinen schulischen Werdegang, der ihn von der Volksschule Poppenreuth über das Otto-Hahn-Gymnasium Marktredwitz zur TU München führte, wo er Lehramt für berufliche Schulen studierte. Seine Referendarzeit brachte ihn an die Berufsschulen Weiden und Wiesau, ehe er an der Berufsschule Selb I, Außenstelle Marktredwitz, durchstartete. Dort blieb er 38 Jahre lang.
Seit 13 Jahren gibt es die FOS/BOS Marktredwitz, die er gemeinsam mit dem einstigen Schulleiter Hans Donnert ins Leben gerufen hat. „Begonnen haben wir mit 130 Schülern." Nicht unerwähnt bleiben darf bei Heribert Pickert sein Engagement für seinen Heimatverein SV Poppenreuth. Bis zu seinem 44. Lebensjahr spielte er in der Ersten Mannschaft im Mittelfeld. Seit 1988 ist er SV-Vorsitzender. „Ich will schönen und guten Fußball sehen.“ Ans Aufhören als Funktionär im Verein denkt er noch lange nicht. Pickert: „Wir werden Neues wagen und auch gesellschaftlich neue Akzente setzen.“
Die „Ausstiegsfeier“ für Heribert Pickert fand in der Aula der FOS/BOS statt. Leitender Regierungsschuldirektor Gerhard Topinka machte gleich eingangs deutlich, dass normalerweise die Regierung von Oberfranken nicht zu einer Verabschiedung eines stellvertretenden Schulleiters komme. „Lieber Heribert, bei dir machen wir es, aus Respekt vor deiner Lebensleistung und deinem Einsatz über all die Jahrzehnte hinweg.“ Ausgezeichnet hätten ihn seine Kompetenz, sein Geschick und der Umgang mit den Schülern. Wunsiedels Landrat Peter Berek nannte Heribert Pickert einen Macher, der dabei Mensch geblieben sei. „Du hast deine Schüler in deiner empathischen Art mitgenommen.“ Für den Personalrat dankte Andreas Weidmann. Es gab viele kleine Abschiedsgeschenke. Schulleiter Michael Schmidt lobte: „Es war eine außergewöhnliche Zeit und er ist ein außergewöhnlicher Mann.“
Ein Höhepunkt war ein kurzes Theaterstück: Acht Schauspieler, alles Mitarbeiter der Schule, zeichneten einen Tag aus dem Schulalltag von Heribert Pickert überspitzt nach. In seinen Schlussworten erinnerte Heribert Pickert an die nicht einfache Zeit zum Start seiner Berufslaufbahn. „Ich bin vom Dorf, da hatte man es in der Stadt nicht so leicht“. Den Beruf Lehrer gewählt zu haben, habe er nie bereut. "Ja, ich habe gerne unterrichtet.“
Als Nachfolger von Heribert Pickert wurde der 50-jährige Ebnather Norbert Küffner vorgestellt, der bislang schon an der FOS/BOS Marktredwitz unterrichtete. Küffner freut sich auf die neue verantwortungsvolle Aufgabe. Er führt gemeinsam mit Schulleiter Oberstudiendirektor Michael Schmidt die Schule. Als Hobbys nennt der Ebnather Fahrradfahren, Schwimmen und Sport allgemein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.