Marktredwitz
30.11.2022 - 13:15 Uhr

Betrüger schickt I-Phone nicht

Ein Marktredwitzer hat 200 Euro für ein I-Phone bezahlt, aber keine Ware erhalten.

Die Polizei ermittelt nach einem Einkauf eines Marktredwitzers übers Internet wegen Betrugs. Symbolbild: Uli Deck/dpa
Die Polizei ermittelt nach einem Einkauf eines Marktredwitzers übers Internet wegen Betrugs.

"Täglich erstatten Geschädigte bei der Polizei Anzeige gegen Anbieter von Waren im Internet, da nach Bezahlung die Ware nicht geschickt wird", schreibt Polizeihauptkommissar Hannes Hörath. Der jüngste Fall betrifft einen Marktredwitzer, der ein I-Phone von einem Mann kaufte, der zur „Legitimation“ eine Kopie seines Ausweises übermittelte, so Hörath in seinem Bericht. Allerdings kam das I-Phone nach Bezahlung von 200 Euro beim Käufer nicht an. Die Ausweiskopie wurde schon in mehreren Betrugsfällen missbräuchlich verwendet, wobei der echte Ausweisinhaber nichts mit den Betrügereien zu tun hat, heißt es im Polizeibericht. "Die wahre Identität des Betrügers zu ermitteln, gestaltet sich in diesen Fällen als äußerst schwierig."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.