Marktredwitz
23.09.2023 - 10:35 Uhr

Erfolglose Flucht vor der Polizei

Ein alkoholisierter Autofahrer flüchtete in Marktredwitz vor der Polizei. Die stellte am Ende noch weitere Straftaten fest.

Ein Mann hat in Marktredwitz versucht, vor der Polizei zu flüchten. Symbolbild: Petra Hartl
Ein Mann hat in Marktredwitz versucht, vor der Polizei zu flüchten.

Ein betrunkener Mann hat in der Nacht zum Samstag in Marktredwitz versucht, vor der Polizei zu flüchten – erst mit dem Auto, dann zu Fuß. Er muss sich nun laut Mitteilung der Polizei unter anderen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge von Alkohol, Fahren ohne Fahrerlaubnis, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauch verantworten.

Der Mann war einer Polizeibeamtin, die privat unterwegs war, in der Schuhwiese aufgefallen, weil an seinem Auto das hintere Kennzeichen fehlte. Sie sprach den Autofahrer an und bemerkte dabei, dass er wohl unter Alkoholeinfluss stand. Die Frau verständigte daraufhin, so schreibt die Polizei, ihre Kollegen.

Noch bevor die Streife am Einsatzort eintraf, setzte der amtsbekannte Marktredwitzer seine Fahrt allerdings fort und flüchtete durch die Kupferhammerstraße. „Dort traf er auf den mit Sondersignalen anfahrenden Streifenwagen und fuhr geradeaus auf diesen zu, um erst kurz davor über einen Bordstein und eine Grünfläche auszuweichen“, heißt es in der Mitteilung der Polizei weiter. Während seiner Flucht touchierte der Flüchtige zudem einen Lichtmast und ein geparktes Auto.

Der Mann stellte schließlich seinen Wagen beschädigt am Zipprothplatz ab und flüchtete zu Fuß. Die Polizisten holten ihn jedoch kurz darauf ein und nahmen ihn vorläufig fest.

Im Zuge der folgenden Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 37-Jährige keine Fahrerlaubnis hat und das vordere Kennzeichen des Wagens gestohlen ist. Der Alkotest ergab ein Ergebnis von 1,06 Promille. Der Mann musste deswegen zur Blutentnahme ins Krankenhaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.