Marktredwitz
30.06.2021 - 13:49 Uhr

Feuerwehren rücken zu 27 Unwetter-Einsätzen aus

Stark gefordert waren am Dienstagabend die Feuerwehren in Marktredwitz. Ein Schwerpunkt der Einsätze lag in der Blumensiedlung.

Meistens mussten die Feuerwehren Wasser aus Kellern abpumpen. Symbolbild: Patrick Pleul/dpa
Meistens mussten die Feuerwehren Wasser aus Kellern abpumpen.

Wegen der Ausläufer eines Unwetters mussten die Feuerwehr Marktredwitz und zahlreiche Stadtteilfeuerwehren am Dienstagabend zu 27 Einsätzen ausrücken. In den meisten Fällen galt es, in Keller gelaufenes Wasser auszupumpen. Gleichzeitig kam es zu einer Alarmierung wegen eines Rauchmelders in einer leerstehenden Wohnung. Ein Schwerpunkt der Einsätze lag in der Blumensiedlung, aber auch im Innenstadtbereich. Betroffen waren Privathäuser, Einkaufsmärkte, ein Kinderhort und eine Eisenbahnunterführung.

Koordiniert wurden die Einsätze von der Einsatzzentrale Marktredwitz unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Maximilian Seiler. Einige Brandmeister erkundeten vor Ort die Einsatzstellen. Oberbürgermeister Oliver Weigel und Feuerwehrreferent Marc Preuß kamen ins Feuerwehrhaus, um sich zu informieren.

Krummennaab29.06.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.