Marktredwitz
09.07.2018 - 18:11 Uhr

Freude am Lesen schenken

Viertklässler finden in Buchhandlung viele Schätze.

Jörg Stifter erklärte den jungen Lesern den Weg des Buches vom Autor bis zur Buchhandlung . JPL
Jörg Stifter erklärte den jungen Lesern den Weg des Buches vom Autor bis zur Buchhandlung .

(jpl) Auch in diesem Jahr gab es zum Welttag des Buches wieder für alle Viert- und Fünftklässler kostenlos ein Exemplar des Buches “Ich schenk dir eine Geschichte”. In diesem Jahr erschien hierfür der Kurzroman “Lenny, Melina und die Sache mit dem Skateboard” von Sabine Zett. Die Buch-Gutschein-Aktion wird durch den örtlichen Buchhandel möglich gemacht, der die Bücher selbst einkauft, um sie den Kindern zu schenken und dadurch auch die Leseförderung unterstützt.

Nachdem die Schüler der Klassen 4a und 4b der Fichtelnaabtal-Grundschule das Welttags-Buch in der Schule gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Brigitte Wölfel und Gertraud Kappl gelesen hatten, begaben sie sich in die Buchhandlung Rupprecht nach Marktredwitz, um dort noch mehr über Bücher zu erfahren. Jörg Stifter von der dortigen Buchhandlung gestaltete für die Kinder eine sehr interessante Führung. Dabei gab er ihnen zunächst einen ersten Überblick über die Bereiche einer Buchhandlung.

Er erzählte ihnen von den Aufgaben eines Buchhändlers und erklärte ihnen den Unterschied zwischen einer Bücherei und einer Buchhandlung, wobei die Kinder natürlich auch ihr Wissen mit einbringen durften. So fragte er sie nach dem meistverkauften Buch der Welt (die Bibel) und der meistverkauften Kinderbuch-Reihe (Harry Potter). Er erzählte ihnen vom kleinsten Buch (2,3 mm x 2,4 mm) und vom größten Buch der Welt (5 m breit, 8 m hoch und 1,5 t schwer). Stifter schilderte ihnen den Weg eines Buches vom Autor über den Verlag bis zur Buchhandlung und erklärte, was die ISBN-Nummer bedeutet.

Den Abschluss bildeten Rätsel zu verschiedenen Kinderbuch-Titeln. Schnell ging für die beiden 4. Klassen eine sehr interessante und informative Unterrichtsstunde zu Ende, bei der sie auf anschauliche Weise eine Menge über Bücher erfahren hatten.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.