Marktredwitz
31.10.2022 - 11:26 Uhr

„Gelbes Band Fichtelgebirge“: Marktredwitz ist dabei

Bauhofleiter Roland Sommer, Gärtner Tobias Fuierer und Kristina Schröter vom Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege Fichtelgebirge (von links) stellen das Projekt "Gelbes Band" vor. Bild: Stadt Marktredwitz/exb
Bauhofleiter Roland Sommer, Gärtner Tobias Fuierer und Kristina Schröter vom Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege Fichtelgebirge (von links) stellen das Projekt "Gelbes Band" vor.

Ein gelbes Band zeigt es an – das Obst von diesem Baum darf jetzt gerne gepflückt und mitgenommen werden. Marktredwitz beteiligt sich laut Mitteilung an der Aktion „Gelbes Band Fichtelgebirge“, die der Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege Fichtelgebirge jüngst gestartet hat. Ziel der Aktion ist es, Lebensmittelverschwendung zu verhindern – in diesem Fall dadurch, dass auf das frei zugängliche Streuobst hingewiesen wird und es nicht ungenutzt bleibt.

Die Obstbäume mit dem gelben Band befinden sich in Marktredwitz an folgenden Stellen: Schuhwiese (neben Kläranlage), Manzenberger-Straße, Auenpark, Meußelsdorfer-Straße, Lohäcker Leutendorf sowie Birklweg. Außerdem werden junge Bäume an der Wölsauer Straße und beim Green Park künftig ebenfalls Früchte zum Ernten und Mitnehmen tragen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.