Neue Wege geht der Historische Club Marktredwitz: Er führt am Dienstag, 8. Dezember, einen digitalen Autorenabend durch. Dazu hat der Verein Werner Robl aus Fuchsmühl gewonnen.
Der Grund war Robls neuestes Buch "Ja wer kummt denn dou - Alles frisch einagröigt", das seit Mitte Oktober angeboten wird. Das rund 200 Seiten starke Werk erzählt von Robls Kindheit in den 1960er Jahren am Wiesauer Kreuzberg. "Autobiografie würde ich es nicht nennen. Die Geschichten sind eher Erinnerungen an einen Buben, dessen Welt noch so war, wie man sie heute gerne hätte", beschreibt Robl seine Dorfgeschichten. Vorgestellt wird das Buch per Internet-Livestream am Dienstag, 8. Dezember von 19.30 Uhr bis etwa 20.30 Uhr. Der Schriftsteller steht danach auch für Fragen und einen Dialog zur Verfügung.
"Im erneuten Lockdown geht es jetzt auch beim Historischen Club Online zur Sache", kommentiert der Sprecher des Historischen Clubs, Bernd Leutheusser, die Online-Premiere. Kooperationspartner ist die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Wunsiedel unter der Leitung von Geschäftsführer und Mitinitiator Johannes Geiger. Zudem konnte die Marktredwitzer Stadtarchivarin Edith Kalbskopf mit ins Boot geholt werden. Das Stadtarchiv stellt auch die Räume und die Technik zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung mit Werner Robl ist kostenfrei. Notwendig sind lediglich eine stabile Internetverbindung sowie ein Computer, Smartphone oder Tablet-PC mit entsprechender Ausstattung. Der Zugangslink ist auf der Seite www.keb-wunsiedel.de zu finden. Dort gibt es auch technische Hinweise.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.