Marktredwitz
23.08.2022 - 15:26 Uhr

Informationsbesuch zum Modellprojekt Lastenrad

Info-Besuch der Marktgemeinde Cadolzburg: Von links Steffen Moosbrugger, Lukas Kratzer, Silvia Dießl und Christopher Thieser. Bild: Stadt Marktredwitz/exb
Info-Besuch der Marktgemeinde Cadolzburg: Von links Steffen Moosbrugger, Lukas Kratzer, Silvia Dießl und Christopher Thieser.

Seit 20. Mai 2022 vermietet die Stadt Marktredwitz zehn Lastenräder an insgesamt fünf Stationen, die im Rahmen des Modellprojekts „Lastenrad mieten, Kommunen entlasten“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr angeschafft wurden. Marktredwitz ist die erste der sieben Kommunen, die den Betrieb aufgenommen haben, informiert die Stadt Marktredwitz in einer Mitteilung. Monatlich gibt es inzwischen rund 300 Mietvorgänge. Die Räder werden im Umkreis von 20 Kilometern gefahren.

Die Marktgemeinde Cadolzburg, ebenfalls Modellkommune innerhalb des Projekts, informierte sich nun über die Erfahrungen, die die Stadt Marktredwitz mit dem Verleihsystem und den Rädern bisher gemacht hat. Silvia Dießl und Lukas Kratzer besichtigten die Lastenrad-Standorte im Stadtgebiet. Begleitet wurden sie von Stefan Kirsch (Projektleitung), Christopher Thieser, verantwortlich für den Betrieb und das Backend, und Steffen Moosbrugger, der die Räder und Ladestationen betreut und wartet.

In Cadolzburg soll das System mit den gleichen Rädern und Stationen im Oktober in Betrieb genommen werden. Die Vertreter aus der Marktgemeinde waren dankbar für die Hinweise und Erläuterungen zum täglichen Umgang, heißt es in der Mitteilung der Stadt Marktredwitz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.