Marktredwitz
24.07.2025 - 09:55 Uhr

Bis Jahresende gesperrt: Sanierung der Waldershofer Straße beginnt

In Marktredwitz beginnen am Mittwoch, 30. Juli, umfangreiche Sanierungsarbeiten in der Waldershofer Straße. Die Bauarbeiten erfordern eine Vollsperrung und dauern bis Jahresende.

Am 30. Juli beginnt die Sanierung der Waldershofer Straße in Marktredwitz. Sie muss dafür gesperrt werden, Umleitungen werden eingerichtet. Bild: Jan Woitas/dpa
Am 30. Juli beginnt die Sanierung der Waldershofer Straße in Marktredwitz. Sie muss dafür gesperrt werden, Umleitungen werden eingerichtet.

In der Waldershofer Straße in Marktredwitz beginnen am Mittwoch, 30. Juli, Sanierungsarbeiten: Das teilt die Stadt Marktredwitz mit. Weil das Projekt nicht ganz einfach ist, muss die Straße bis Ende des Jahres gesperrt werden. "Umleitungen werden eingerichtet, um den Verkehr über innerstädtische Straßen zu leiten", heißt es in der Mitteilung der Stadt. Die Vollsperrung vom Vilser Platz bis zur Einmündung in die Meußelsdorfer Straße erfolgt am Montag, 11. August.

Erster Bauabschnitt und Umleitungen

Die Sanierung wird in Etappen erledigt. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich laut Mitteilung vom Vilser Platz bis zur Einmündung in die Meußelsdorfer Straße. Aber: "Der Vilser Platz bleibt bis auf den Ast Waldershofer Straße befahrbar." Ebenso ist es möglich, von der Meußelsdorfer Straße Richtung Waldershofer Straße stadtauswärts zu fahren. Die südlich der Waldershofer Straße gelegenen Wohngebiete sind über die Reiserbergstraße und den Von-Cramm-Weg (Einbahnstraße mit Fahrtrichtung Süden) erreichbar.

Eine Umleitung führt über die Klinger-, Jean-Paul- und Kreuzstraße beziehungsweise Wieland- und Meußelsdorfer Straße. "Wohngebiete südlich der Waldershofer Straße sind über die Reiserbergstraße und den Von-Cramm-Weg erreichbar", teilt die Stadt mit. Die Einmündungen der Liebig- und der Bernadottestraße sind aber gesperrt. Mediamarkt und Euronics Plischke werden über ein Provisorium angebunden.

Umfangreiche Erneuerungen geplant

"Die Waldershofer Straße verbindet Marktredwitz und Waldershof und ist eine wichtige Einfallsstraße zur Innenstadt", heißt es in der Mitteilung zur Baumaßnahme. Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Staatlichen Bauämter Bayreuth und Amberg-Sulzbach, plant eine Fahrbahnsanierung auf 1,6 Kilometern Länge. Die Stadt Marktredwitz erneuert die Geh- und Radwege, schafft neue Querungsstellen für Fußgänger und passt Bushaltestellen an die Barrierefreiheit an. Zudem werden Ampelanlagen und einmündende Ortsstraßen saniert.

Im Zuge der Bauarbeiten werden auch alle öffentlichen Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Telekommunikationsleitungen auf einen neuen Stand gebracht. Der Radverkehr wird künftig innerorts auf der Fahrbahn geführt und damit von den Fußgängern getrennt: "In Steigungsstrecken wird ein Radfahrstreifen markiert, um Konflikte zwischen Fußgängern und Radfahrern zu vermeiden."

Diese Meldung basiert auf Informationen der Stadt Marktredwitz und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
OnetzPlus
Marktredwitz23.04.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.