Marktredwitz
19.09.2018 - 16:07 Uhr

Junge Pädagogen aus ganz Bayern

Das Otto-Hahn-Gymnasium in Marktredwitz freut sich über zahlreiche neue Kollegen, die motiviert in den Unterricht gehen.

Willkommen am OHG: Das Bild zeigt hinten von links die Studienreferendare Patrick Bachmann und Evelyn Veil sowie Studienrat Tobias Ebert. Vorne von links Studienreferendarin Verena Bachmann, Schulleiter Studiendirektor Stefan Niedermeier und Studienrätin Ronya Semrau. Bild: exb
Willkommen am OHG: Das Bild zeigt hinten von links die Studienreferendare Patrick Bachmann und Evelyn Veil sowie Studienrat Tobias Ebert. Vorne von links Studienreferendarin Verena Bachmann, Schulleiter Studiendirektor Stefan Niedermeier und Studienrätin Ronya Semrau.

Trotz des fortwährenden Lehrermangels gelang es, die Lücken zu füllen, welche durch Elternzeit und Wegversetzungen entstanden sind, heißt es in einer Pressemitteilung des Otto-Hahn-Gymnasiums. Mit einer Fakultas (Lehrberechtigung) im sogenannten Mangelfach Mathematik begrüßen die Marktredwitzer gleich zwei neue Kollegen: die Eheleute Verena und Patrick Bachmann, die außerdem noch Sport unterrichten. Beide stammen aus dem Fichtelgebirge und sind als Kletterer, Rettungsschwimmer oder im Handball aktiv. Sie haben in Bayreuth studiert und kennen Marktredwitz gut: Patrick Bachmann ist vor vier Jahren am OHG als Praktikant eingesetzt gewesen. Schulleiter Stefan Niedermeier kennt er noch aus seiner eigenen Schulzeit am Luisenburg-Gymnasium in Wunsiedel.

Die Studienreferendarin Evelyn Veil hat in Erlangen studiert und unterrichtet Französisch, Geschichte und Sozialkunde. Nach dem Abitur hat sie ein Jahr als Au-pair in Paris verbracht und kehrte später für ein Erasmus-Semester nach Frankreich zurück. In ihrer Freizeit bouldert, wandert oder reitet sie gern.

Auch die neue Schulpsychologin des Otto-Hahn-Gymnasiums Ronya Semrau ist sportlich aktiv: Sie tanzt, taucht und wandert, wenn es ihre Zeit zulässt. Neben ihrer Tätigkeit als Schulpsychologin lehrt Ronya Semrau auch Englisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache. Als Kind lebte sie fünf Jahre in Chile. Während ihres Studiums in München zog es sie jeweils für mehrere Monate nach Australien, Neuseeland und England.

Studienrat Tobias Ebert komplettiert die Runde der Neuen: Er unterrichtet Sport und Latein, Spanisch hat er als Ergänzungsfach in Würzburg studiert. Er ist leidenschaftlicher Basketballer und auch Ausbilder für Schiedsrichter im Basketball. Darüber hinaus geht er wandern und liebt Mannschaftssportarten genauso wie das Joggen. Seine zurückliegenden Reisen haben ihn nach Martinique und Kanada geführt.

Schulleiter Studiendirektor Niedermeier begrüßte alle voller Freude und wünschte jedem Glück und Erfolg. Jetzt erwarten alle in reger Vorfreude die kommenden Wochen und hoffen auf viele positive Erlebnisse in Marktredwitz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.