Schlimmer ausgehen hätte ein Verkehrsunfall können, den ein 23-jähriger Seat-Fahrer aus dem Landkreis Wunsiedel am Donnerstag gegen 19 Uhr auf der Autobahn A93 hatte. "Auf regennasser Fahrbahn geriet das Auto des jungen Oberfranken ins Schleudern und kollidierte heftig mit den Leitplanken", teilte die Verkehrspolizei Hof mit.
Bei dem Aufprall war die Wucht offenbar so groß, dass Motor und Radaufhängung an der rechten Vorderachse aus dem Seat gerissen wurden. Das Auto kam schließlich am linken Fahrbahnrand zum Stehen, wo es sich mit der Leitplanke verkeilt hatte.
Leicht verletzt konnte der 23-jährige Unglücksfahrer das Wrack verlassen und wurde von einer 41-jährigen Ersthelferin aus dem Landkreis Wunsiedel bis zum Eintreffen der Rettungskräfte betreut.
Die Feuerwehr Marktredwitz rückte mit einem größeren Aufgebot an. Sieben Feuerwehrfahrzeuge mit 35 Rettern waren an der Unfallstelle neben mehreren Polizeifahrzeugen und dem Rettungsdienst im Einsatz.
Im Zuge der Bergungs- und Aufräumungsarbeiten musste die Fahrbahn in nördlicher Richtung komplett gesperrt werden. Eine Ausleitung war an der Ausfahrt Marktredwitz/Nord für die Dauer von einer Stunde eingerichtet.
Der Unfallfahrer erlitt mehrere Blessuren, die im Krankenhaus Marktredwitz behandelt werden mussten. Den Sachschaden beziffern die Beamten der Autobahnpolizei aus Hof auf rund 15.000 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.