Ab sofort ist in der Einkaufsstadt Marktredwitz „Click & Meet“ möglich. „Da derzeit der Inzidenzwert des Landkreises Wunsiedel unter 200 liegt, darf Terminshopping angeboten werden“, betonen Sebastian Macht, Vorsitzender des Stadtmarketingvereins „MAKnetisch“, und Innenstadtkoordinatorin Theresa Grüner.
Für „Click & Meet“ gelten zwei Voraussetzungen: So müssen im jeweiligen Geschäft ein Termin gebucht und beim Einkaufen ein negativer Coronatest nachgewiesen werden. „Unsere Händler der Einkaufsstadt stehen in den Startlöchern, um zumindest über 'Click & Meet' ihre Pforten wieder öffnen zu dürfen“, so Sebastian Macht. Die beiden Innenstadtstrategen freuen sich laut Pressemitteilung, dass fast alle Geschäfte beim Terminshopping dabei sind.
"Unser lokaler Handel braucht die Unterstützung.“
„In den letzten Tagen haben die Inhaber zweigleisig fahren und planen müssen, da ja unklar war, ob der Inzidenzwert stabil unter 200 bleibt“, ergänzt Grüner. „Wir hoffen, dass viele Kundinnen und Kunden aus der gesamten Region das Angebot nutzen, um sicher und unbeschwert in der Einkaufsstadt Marktredwitz Shoppen gehen zu können. Unser lokaler Handel braucht die Unterstützung“, appellieren Macht und Grüner an die Bevölkerung.
Um sich vor dem Einkaufen testen zu lassen, stehen umfangreiche Testmöglichkeiten in Marktredwitz zur Verfügung. Die Teststelle im Cineplanet Marktredwitz öffnet zweimal wöchentlich, mittwochs von 17 bis 19 Uhr und samstags von 14 bis 17 Uhr. Im Positiv-Fitness wird montags und donnerstags von 8 bis 11 Uhr getestet und dienstags und freitags von 13 bis 16 Uhr. Außerdem bieten die drei Marktredwitzer Apotheken laut Sebastian Macht Testmöglichkeiten an. Dazu sind jeweils vorherige telefonische Terminvereinbarungen notwendig: bei der Adler-Apotheke unter 09231/2010, bei der Marien-Apotheke unter 09231/5160 und bei der Sonnen-Apotheke unter 09231/2203. Alle Geschäfte, die bei sich an „Click & Meet“ beteiligen, finden sich auf der „MAKnetisch“-Homepage (www.MAKnetisch.de/click-meet), informieren Sebastian Macht und Theresa Grüner abschließend.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.