Marktredwitz
04.06.2024 - 16:23 Uhr

Mitarbeiterin der kommunalen Verkehrsüberwachung beleidigt und bedroht

Die Polizei Marktredwitz ermittelt gegen einen 68-jährigen Mann. Er soll eine 49-jährige Mitarbeiterin der kommunalen Verkehrsüberwachung beleidigt und bedroht haben.

Die Polizei Marktredwitz ermittelt gegen einen 68-jährigen Mann. Er soll eine 49-jährige Mitarbeiterin der kommunalen Verkehrsüberwachung beleidigt und bedroht haben. Symbolbild: Karin Wilck
Die Polizei Marktredwitz ermittelt gegen einen 68-jährigen Mann. Er soll eine 49-jährige Mitarbeiterin der kommunalen Verkehrsüberwachung beleidigt und bedroht haben.

Eine 49-jährige Mitarbeiterin der kommunalen Verkehrsüberwachung meldete folgenden Vorfall bei der Polizei Marktredwitz: Ihren Angaben zufolge wurde sie am Montag gegen 7.30 Uhr in der Dürnbergstraße körperlich angegangen. Der Fahrer eines BMW hatte im absoluten Halteverbot angehalten, um eine junge Frau aussteigen zu lassen. Die 49-Jährige entschied sich laut Polizeibericht, diesen Vorfall zu ahnden. Sie gab die Daten in ihr dienstliches Mobiltelefon ein und machte damit ein Beweisfoto von der Situation. Kurz darauf habe sie die junge Frau, die zuvor aus dem BMW ausstieg, darauf angesprochen. Der BMW war zwischenzeitlich weggefahren, heißt es vonseiten der Polizei. Wenig später kam ein zunächst unbekannter Mann auf die 49 Jahre alte Mitarbeiterin der Verkehrsüberwachung zu. Dieser gab sich dann als Fahrer zu erkennen. Zunächst beschwerte er sich über die Beanstandung. Laut Polizeibericht entwickelte sich ein Streit. Der Fahrer des BMW beleidigte die Mitarbeiterin der kommunalen Verkehrsüberwachung, indem er sie fragte, „ob sie noch ganz richtig im Kopf sei“. Weiterhin stieß er sie mit seinen ausgestreckten Fingern gegen ihren Brustkorb. Als Tatverdächtigen konnte die Marktredwitzer Inspektion einen 68-jährigen Mann ermitteln. Gegen ihn ermittelt die Polizei nun wegen des Verdachts der Körperverletzung und der Beleidigung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.