Marktredwitz
19.02.2025 - 11:05 Uhr

Nach Narrenzug Faschingstreiben in Lokalen in Marktredwitzer Innenstadt

Auch heuer werden wohl wieder Tausende den Rawetzer Narrenzug beklatschen und feiern. Faschingsbegeisterte nicht nur aus dem Landkreis Wunsiedel, sondern auch aus der benachbarten Oberpfalz zieht es stets zum bunten Umzug nach Marktredwitz.

Beim Rawetzer Narrenzug geht es stets hoch her, wie dieses Bild aus dem vergangenen Jahr zeigt. Archivbild: kro
Beim Rawetzer Narrenzug geht es stets hoch her, wie dieses Bild aus dem vergangenen Jahr zeigt.

"Am Samstag, 1. März, kommen alle Faschingsbegeisterten voll auf ihre Kosten. Denn der traditionelle Rawetzer Narrenzug wird wieder durch die Innenstadt von Marktredwitz ziehen", verspricht Pauline Manzke von der Pressestelle der Stadt Marktredwitz. Die Aufstellung des Zuges mit vielen fantasievoll verkleideten Gruppen und bunt gestalteten Motivwägen beginnt laut Pressemitteilung um 12.45 Uhr auf dem Angerplatz.

Ab 13.30 Uhr schlängelt sich der Faschingszug dann vorbei an Tausenden maskierten Zuschauern vom Angerplatz durch den Kreisverkehr am Egerlandplatz, durch die Egerstraße und anschließend durch den Markt. "Hier ist der absolute Party-Hotspot – die Kommentatoren informieren nicht nur launig zu den einzelnen Zugteilnehmern und ihrem jeweiligen Motto, sondern sorgen auch für richtig gute Stimmung bei den ausgelassen feiernden Narren", schreibt Manzke.

Wettbewerb

In der Dammstraße und am Berliner Platz ist für den Zug dann Endstation, bevor das bunte Faschingstreiben in den Lokalen der Innenstadt weitergehe. Pauline Manzke bedauert: "Leider findet dieses Jahr keine Afterzug-Party in der Dörflaser Turnhalle statt."

Alle Faschingsbegeisterten seien herzlich eingeladen in Marktredwitz mitzufeiern. Bei der Stadt Marktredwitz freue man sich auf einen tollen Umzug bei bester Stimmung – sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Zuschauern, wenn wieder ein vielfaches „Rawetz helau“ durch die Straßen halle. Im Anschluss an den Rawetzer Narrenzug findet auf dem Facebook-Account der Stadt Marktredwitz wieder ein Wettbewerb statt, bei dem über die beste Kindergruppe, den schönsten Motivwagen und die tollste Fußgruppe abgestimmt werden kann.

Straßensperrungen

Die Stadt Marktredwitz weist auch auf Regelungen zum Verkehr hin: Bedingt durch den Faschingszug kommt es zwischen 13 Uhr und etwa 16 Uhr in der Innenstadt zu Umleitungen und Straßensperrungen. Betroffen sind die Fikentscherstraße, die Marienstraße in Richtung Kreisverkehr am Egerland-Kulturhaus sowie die Egerstraße, der Markt und die Dammstraße vom Vilser Platz bis zum Berliner Platz.

Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Innenstadt während der Dauer des Narrenzugs möglichst zu umfahren beziehungsweise für Wartezeiten Verständnis aufzubringen. "Die ausgeschilderten Halteverbotszonen sind unbedingt zu beachten", appelliert Pauline Manzke. "Alle Marktredwitzer kommen am besten gleich zu Fuß in die Innenstadt. Für alle anderen Besucherinnen und Besucher stehen im KEC-Parkhaus kostenfreie Parkplätze zur Verfügung."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.