"Ich freue mich außerordentlich, dass wir am Klinikum Fichtelgebirge nun eine eigene Klinik für Kardiologie betreiben werden. Damit schließen wir nicht nur eine wichtige Lücke in der medizinischen Versorgung der Region, sondern stärken unsere Stellung als Schwerpunktkrankenhaus", zitiert das Klinikum Fichtelgebirge Ärztlichen Direktor Dr. Philipp Koehl in einer Pressemitteilung. Der neue Chefarzt Dr. Khaled Al-Kudaimi verfügt über langjährige Erfahrungen in der interventionellen Kardiologie. "Eine ganz wichtige und positive Veränderung für unsere Region."
Klinikum-Geschäftsführer Alexander Meyer: "Das neue Team leistet gerade echte Aufbauarbeit. Die Vorarbeiten zum Start der Kardiologie laufen bereits seit weit über einem Jahr. So war und ist es notwendig, spezielles Fachpersonal zum Beispiel für den Herzkatheter auszubilden. Dies gelang uns in Kooperation mit den Kliniken Hochfranken." Die bisherige Kooperation mit dem Klinikum Bayreuth lief laut Pressemitteilung noch bis Ende März und werde nun in neuer Form fortgeführt. "Im April haben unsere Kardiologen den Linksherzkathetermessplatz übernommen und betreiben ihn seitdem in Eigenregie."
"Für die Patienten im Fichtelgebirge bedeutet die neue Abteilung, dass an jedem Tag der Woche Herznotfälle sofort vor Ort behandelt werden können", verdeutlicht der Geschäftsführer. Dr. Al-Kudaimi habe die Herausforderung des Aufbaus einer Klinik für Kardiologie im Klinikum Fichtelgebirge sehr gerne angenommen. "Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe, insbesondere gemeinsam mit dem gut aufgestellten Team der Kardiologie, das Leistungsangebot weiterzuführen und im Sinne aller Patientinnen und Patienten die Entwicklung weiter voranzutreiben", so Dr. Al-Kudaimi. Wichtig sei ihm ein intensiver Austausch mit den Notärzten, den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und den Kardiologen. Das neue kardiologische Team arbeitet eng mit dem Team der Internistischen Klinik I um Chefarzt Dr. Marco Schmidtmann und auch den weiteren Fachrichtungen des Klinikums Fichtelgebirge zusammen. Geplant ist nach Angaben des Klinikums auch eine Schrittmacher-Abteilung, die noch in diesem Jahr ihren Dienst aufnehme und zunächst die Nachsorge bereits implantierter Schrittmacher sicherstellen solle. Zukünftig soll auch die Implantation von Schrittmachern angeboten werden.
Zur Person: Dr. Khaled Al-Kudaimi
- Dr. Khaled Al-Kudaimi ist promovierter Kardiologe und Internist. Er hat sein Medizinstudium mit besten Ergebnissen an der Universität Greifswald abgeschlossen, informiert das Klinikum Fichtelgebirge. Seine Facharztausbildung hat er im Klinikum Berlin-Buch, dem Lehrkrankenhaus der Humboldt-Universität in Berlin, absolviert.
- 2001 hat er die ersten interventionellen Erfahrungen im Herzkatheterlabor im BW-Krankenhaus in Koblenz gemacht, die er anschließend in seinem Herkunftsland Jemen über Jahre als Chefarzt einer internistisch-kardiologischen Klinik mit 75 Stationsbetten und 15 IMC-Monitor-Betten weiter vertiefen konnte.
- Seit 2010 ist Dr. Al-Kudaimi wieder in Deutschland und hat zuerst als Oberarzt im Sauerland gearbeitet.
- 2012 ist er als Oberarzt in die kardiologische Klinik am Klinikum Sömmerda in Thüringen gewechselt. Nach einer weiteren Station an den Henneberg-Kliniken Hildburghausen, wo er leitender Oberarzt wurde, wechselte er Anfang 2022 als Chefarzt nach Marktredwitz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.