Gemäß Marcel Duchamp wird Kunst eigentlich erst dann zur Kunst, sobald sie in der Öffentlichkeit präsentiert wird. Würde ein Werk in der Schublade verschwinden, hätte sich die Arbeit nicht gelohnt. Der Schulkalender des Otto-Hahn-Gymnasiums (OHG) will die im Unterricht bei Oberstudienrätin Maria Sertl entstandenen bildnerischen Arbeiten der Schüler nicht nur über die Grenzen des Schulgeländes hinweg zugänglich machen: Er will auch demonstrieren, wie viele künstlerische Impulse, malerische Fertigkeiten und vielfältiger Ideenreichtum in den Schülern des OHG stecken. Der Kalender zeigt ein weites Spektrum an vielfältigen Themen und Arbeitstechniken. Alle Stufen des Gymnasiums sind vertreten. Der Kalender, der in der Buchhandlung Budow in Marktredwitz, bei Schreibwaren Schug in Waldershof sowie im Sekretariat der Schule zu erwerben ist, will zudem die Schüler direkt unterstützen. Der Erlös geht als Spende unter anderem an die SMV (Schülermitverantwortung), die damit nicht nur ihre Ideen leichter umsetzen kann, sondern gleichzeitig alle Schulmitglieder unterstützt. Der Kalender bringt nicht nur Farbe an die Wand, er wird zum Begleiter durchs ganze Jahr, der Freude schenkt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.