Marktredwitz
08.08.2024 - 10:22 Uhr

Polizei nimmt Tatverdächtige nach Eigentumsdelikten in Marktredwitz und Selb fest

Im Bereich der Eigentumskriminalität gelangen der Polizei Marktredwitz in den vergangenen Monaten einige Ermittlungserfolge: Die Beamten konnten mehrere Tatverdächtige identifizieren und festnehmen.

Nach mehreren Eigentumsdelikten hat die Polizei Marktredwitz mehrere Tatverdächtige ermittelt und festgenommen. Symbolbild: Carsten Rehder/dpa
Nach mehreren Eigentumsdelikten hat die Polizei Marktredwitz mehrere Tatverdächtige ermittelt und festgenommen.

Mehrfach kam es in den vergangenen Monaten zu Diebstählen und Einbrüchen im Dienstbereich der Polizeiinspektion Marktredwitz: Auf Kellerabteile, Wohnungen, Büros und Fahrzeuge hatten es laut Mitteilung die Täter abgesehen.

Umfangreiche Ermittelungen brachten jetzt den Erfolg. Über zehn Tatverdächtige im Alter zwischen 27 und 49 Jahren haben die Beamten identifiziert und festgenommen, darunter auch eine 28-jährige Frau. Sie steht unter Verdacht, im Juni 2024 Diebstähle aus Baucontainern und Kellerabteilen verübt haben.

Einzeln oder zu zweit

Wie es heißt, sind die Tatverdächtigen überwiegend in Tschechien wohnhaft. "Es gibt keine Hinweise darauf, dass sie die Taten untereinander vereinbart und gemeinsam agiert haben", teilt die Polizei Marktredwitz mit. "Vielmehr gingen die Tatverdächtigen überwiegend einzeln oder zu zweit vor."

Eine Ausnahme bilden mehrere Fälle des Diebstahls aus Fahrzeugen im Juli 2024 im Bereich Selb. Dort konnten drei Männer im Alter zwischen 49 und 46 Jahren bei der Fahndung angetroffen und festgenommen werden. Den Schaden beziffert die Polizei auf mehrere tausend Euro: In den meisten Fällen wurde nichts oder nur Gegenstände von geringem Wert erbeutet.

Am Mittwochvormittag, 24. Juli, versuchten zunächst Unbekannte, eine Wohnung in Marktredwitz aufzubrechen. Sie scheiterten und flüchteten zunächst unerkannt. Die Marktredwitzer Polizei nahm die Männer schließlich im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung fest. Sie wurden wegen des Verdacht des versuchten Wohnungseinbruchs angezeigt.

Strafunmündig

Erwähnenswert ist für die Beamten zudem ein Vorfall von Freitagmittag, 19. Juli: Dabei wurden Sachen im Wert von mehreren hundert Euro aus einem in Selb geparkten Lkw entwendet, ein 12-Jähriger wurde auf frischer Tat ertappt und festgehalten. Der Bub, der wegen seines Alters strafunmündig ist, wurde damals seinen Eltern übergeben.

Bei allen Straftaten fällt auf, dass die Wahrscheinlichkeit einer Festnahme auf frischer Tat deutlich höher ist, wenn die Polizei frühzeitig Kenntnis erlangt. Vor diesem Hintergrund bittet die Polizei darum, entsprechende Wahrnehmungen möglichst frühzeitig mitzuteilen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.