Marktredwitz
09.09.2021 - 14:13 Uhr

Polizei warnt vor Internetbetrug

Bei der Polizei Marktredwitz sind einige Anzeigen wegen einer Betrugsmasche im Internet eingegangen. Die Beamten appellieren an die Bevölkerung, vorsichtig zu sein.

Bei der Polizei Marktredwitz sind einige Anzeigen wegen einer Betrugsmasche im Internet eingegangen. Die Beamten appellieren an die Bevölkerung, vorsichtig zu sein. Symbolbild: Stephan Jansen/dpa
Bei der Polizei Marktredwitz sind einige Anzeigen wegen einer Betrugsmasche im Internet eingegangen. Die Beamten appellieren an die Bevölkerung, vorsichtig zu sein.

Die Polizei Marktredwitz möchte vor einer Betrugsmasche warnen: Aktuell wurden dort nämlich vier Fälle zur Anzeige gebracht. Demnach handle es sich in der Regel um Verkaufsangebote bei Internetverkaufsplattformen. "Dort stellen die Geschädigten etwas zum Verkauf ein", heißt es im Polizeibericht. Kurze Zeit später würden sich „potentielle Käufer“ melden und angeben, den genannten Artikel unbedingt haben zu wollen und dafür auch mehr als den geforderten Preis zu zahlen. "Der vermeintliche Käufer teilt dem Verkäufer dann weiter mit, dass die Ware von ihm selbst nicht abgeholt werden könne." Daher würde ein Versandunternehmen mit der Abholung beauftrag. Der vermeintliche Käufer gebe dann an, das Geld für die Ware plus einen Zuschlag für den Versand in einem Umschlag dem Versandunternehmen zu übergeben. Das beauftragte Unternehmen würde diesen Umschlag dem Verkäufer übergeben. "Der Verkäufer müsse jedoch im Internet sogenannte 'PCS'-Gutscheine kaufen und dem Käufer die hierdurch generierten Codes mitteilen", teilt die Polizei Marktredwitz weiter mit. "Mit dem Kauf dieser Gutscheine würden angebliche Bearbeitungsgebühren oder Versandversicherungen beglichen werden." Tatsächlich könne dann der angebliche Käufer nach Erhalt des Codes seine „Prepaid Kreditkarte“ aufladen und das darauf aufgeladene Geld anderweitig nutzen. "Der versprochene Umschlag mit dem Geld für die Ware und der vermeintliche Abholdienst des angegebenen Versandunternehmens treffen beim Verkäufer jedoch nie ein." Die Polizei Marktredwitz appelliert an die Bevölkerung, "bei Käufen und Verkäufen auf Internetplattformen sensibel zu sein und bei allzu verlockenden Angeboten Vorsicht walten zu lassen".

Marktredwitz05.09.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.