Marktredwitz
28.05.2019 - 12:18 Uhr

"Radspitz" rockt den Auenpark

Die Band "Radspitz Express" sorgt wieder einmal für beste Partystimmung. Viele gut gelaunte Gäste tanzen im Auenpark bis in die Nacht und bestaunen ein prächtiges Feuerwerk.

"Faszination Auenpark" lockte wieder viele Besucher in die "grüne Lunge" der Stadt. Bild: abi
"Faszination Auenpark" lockte wieder viele Besucher in die "grüne Lunge" der Stadt.

Seit dem Jahr 2007 gibt es nun schon das alljährliche Event „Faszination Auenpark – das Fest für alle Sinne“. Und jedes Jahr versucht das Team des Fördervereins Auenpark, wieder eins draufzusetzen. In diesem Jahr holten die Verantwortlichen daher eine der bekanntesten Coverbands im deutschsprachigen Raum in den Auenpark: Die oberfränkische Formation "Radspitz Express", im Jahre 1978 gegründet, ist bekannt für ihre schmissigen Partys und stimmungsgeladenen Auftritte. Angenehme Temperaturen, kein Regen und jede Menge gut gelaunter Menschen – das waren dann die Faktoren, die am Samstag den Auenpark bis spät in die Nacht zum Publikumsmagneten machten.

Die fünf Jungs aus Weißenbrunn hatten ihr Publikum von Anfang an im Griff, ein Gassenhauer jagte den nächsten. Klaus Pfreundner, Oliver Glassen, Manuel Balzar, Lars Rau und Johannes Klütsch kannten so gut wie keine musikalische Hürde. Den Songs von „Volxrocker“ Andreas Gabalier folgte kurzerhand „Westerland“ von den "Ärzten". Zunehmend wurde es daher dichter auf der Fläche vor der Bühne. Das nächtliche Prachtfeuerwerk zog auch in diesem Jahr wieder alle in Bann. Farbige Fontänen, große Kreise und jede Menge Sterne sorgten für Ahs und Ohs sowie kräftigen Applaus.

Die Frauen und Männer der Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas sorgten für schnellen Nachschub und stemmten den kompletten Getränkeservice an den vielen, vollbesetzten Bierzeltgarnituren. Die Preise für die gesamte Veranstaltung passten. So kann „Faszination Auenpark 2019“ wohl wieder als einer der Höhepunkte in der Geschichte des Fördervereins verbucht werden.

Hintergrund:

Am 24. Mai 2006 wurde die grenzenlose Gartenschau in Marktredwitz eröffnet. Damit wurde aus einer Industriebrache ein Filetstück der Stadt mit einem attraktiven Naherholungsgebiet und dem künftigen Standort für Behörden. Der Förderverein Auenpark gründete sich am Ende der Gartenschau und feiert alle Jahre den Geburtstag der Gartenschau. (abi)

Die Musiker der Band "Radspitz Express" rissen das Publikum von Anfang an mit. Bild: abi
Die Musiker der Band "Radspitz Express" rissen das Publikum von Anfang an mit.
"Faszination Auenpark". Bild: abi
"Faszination Auenpark".
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.