Die betagten Fahrzeuge stammen aus den Werken ES-KA und Premier in Eger – früher weltweit führende Unternehmen. Die beiden originalen Nummernschilder bezeugen die bewegte Geschichte des ES-KA-Motorfahrrads sowohl im Deutschen Reich als auch von 1948 an in der „amerikanischen Militärzone Bayern“.
Das Premier-Motorfahrrad – wohl das einzige Exemplar, das es noch in Deutschland gibt – sei vor zweieinhalb Jahren in einer Scheune im Landkreis Wunsiedel gefunden worden, berichtet Harald Roßner, der die beiden Sammlerstücke dem Egerland-Museum als Leihgabe zur Verfügung gestellt hat.
Der 66-Jährige, der sich seit seiner Jugend für Motorräder interessiert, hat die beiden Oldtimer mit einem großen Zeitaufwand von etwa 400 Arbeitsstunden pro Fahrzeug in liebevoller Kleinarbeit restauriert. Ihm sei es, betonte Harald Roßner bei der Ausstellungseröffnung, ein großes Anliegen, dass diese seltenen Stücke der Nachwelt erhalten bleiben.
- Öffnungszeiten: Egerland-Museum und Kunstgalerie sind Dienstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Gruppenanmeldungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich, Telefon 09231/3907, E-Mail info[at]egerlandmuseum[dot]de
- Eintrittspreise: 4 Euro für Erwachsene, 2,50 Euro für Schüler, Studenten, Jugendliche, Rentner, Auszubildende, Arbeitslose, Schwerbehinderte. Freier Eintritt für Kinder unter zehn Jahren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.