Am Samstag, 7. Juni, verwandelt sich die Innenstadt von Marktredwitz in eine bunte Bühne für Künstler aus aller Welt. Das Straßenfestival „Buntes Pflaster“, organisiert vom Stadtmarketingverein MAKnetisch e. V. und der Innenstadtkoordination, lädt von 11 bis 18 Uhr zu einem farbenfrohen Spektakel ein. Der Eintritt ist frei, wie die Veranstalter in einer Pressemitteilung schreiben. „Wir werden unsere Innenstadt in einen Ort der Farben, der Freunde und der Fantasie verwandeln", betont MAKnetisch-Vorsitzender Sebastian Macht.
Internationale Künstler und Shows
An vier Orten – in der Dammstraße, der Pfarrgasse, der Seebergerstraße und vor der Theresienkirche – gestalten Straßenkünstler aus sechs verschiedenen Ländern und vier Kontinenten die Veranstaltung. Ob Jongleure, Magier, Akrobaten oder Comedians – die gesamte Innenstadt wird zur großen Bühne.
Der japanische Künstler Yamato unterhält mit seiner Yo-Yo-Show, während das argentinische Duo Un Pie Akrobatik mit einer Liebesgeschichte verwebt. Elias aus Belgien begeistert mit „Bubbles for Fun!“ und der taiwanesische Künstler Chien Hung Kuo kreiert Welten mit Kristallkugeln und Feuer. Der irische Künstler Shiva Grings setzt auf Situationskomik, während Tommy Fireboy aus Australien mit Schwertschlucken und Feuerjonglage für Nervenkitzel sorgt. Manshula Circo aus Argentinien bietet eine Geburtstagsparty mit Hula-Hoops.
Kunst auf dem Pflaster
Bereits am Freitag, 6. Juni, beginnen drei Straßenmaler – Marion Ruthardt aus Deutschland, Martino Pitture aus Italien und Mauricio Vargas aus Mexiko – das Pflaster der Innenstadt in eine Galerie beeindruckender 2D- und 3D-Bilder zu verwandeln. „Die Kunst liegt direkt zu unseren Füßen und bleibt als Erinnerung bestehen, auch wenn die bunten Kreidestriche längst verschwunden sind“, erklärt Innenstadtkoordinator André Eckardt.
Hobbykünstler können sich kostenlos unter info[at]maknetisch[dot]de anmelden, um einen eigenen Malplatz zu erhalten und mit bereitgestellter Kreide selbst kreativ zu werden. Alle entstandenen Kunstwerke nehmen am großen ESM-Malwettbewerb teil, bei dem es MAK-Gutscheine im Gesamtwert von 500 Euro zu gewinnen gibt.
Neben den Shows und der Straßenmalerei laden lebende Statuen in Gold und Silber zum Staunen ein. Außerdem präsentieren die Oberpfälzer Graffiti-Künstler Christoph und Robert ihre Kunst live vor Ort. Bei einem Mitmach-Workshop geben sie Einblicke in die Welt der Spraydosen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.