Marktredwitz
14.02.2022 - 16:04 Uhr

Tanzpaar der Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas bei "Fastnacht in Franken"

Nicht nur Benjamin Schenk, Präsident der Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas, ist mächtig stolz: Das Gilde-Tanzpaar Lena Meyer und Rene Skorupa tritt bei "Fastnacht in Franken" auf.

Lena Meyer und Rene Skorupa sind am Freitag bei "Fastnacht in Franken" zu sehen. Bild: Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas/exb
Lena Meyer und Rene Skorupa sind am Freitag bei "Fastnacht in Franken" zu sehen.

Am Freitag, 18. Februar, heißt es um 19 Uhr im Bayerischen Fernsehen wieder "Fastnacht in Franken". Die Kultsendung ist über Franken hinaus in ganz Deutschland unter den Tanzsportlern bekannt, freut sich Benjamin Schenk, Präsident der Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas. "Mit Stolz können wir verraten, dass unser Ü15-Tanzpaar Lena Meyer und Rene Skorupa in der Sendung zu sehen sein wird", schreibt er in einer Pressemitteilung.

Für die Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas sei es der erste Auftritt in der populären Veranstaltung. Zweimal durften bereits Dörflaser Aktive in der Jugendsendung "Wehe, wenn wir losgelassen" tanzen, informiert Benjamin Schenk. Hier traten damals die Kindergarde mit dem Schautanz zum Thema Pfadfinder und Lenas Schwester Sarah Meyer mit ihrem damaligen Tanzpartner Oliver Bineder auf. Die Auftritte waren ein Highlight für den Verein, so der Präsident der Faschingsgilde. Wobei die Einladung für "Fastnacht in Franken" nun die Krönung sei. Benjamin Schenk: "Wir sind sehr stolz, dass wir mit diesem Auftritt nicht nur den karnevalistischen Tanzsport und die Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas, sondern auch die Region und die Stadt Marktredwitz präsentieren können."

"Die Darbietungen präsentieren ein gesteigertes Leistungsniveau. Es ist ein Traum jedes Tänzers in Franken, dort tanzen zu dürfen." Als Alex Steiskal, die Trainerin von Lena Meyer und Rene Skorupa, vom Präsidenten des Fastnachtverbands Franken, Marco Anderlik, kontaktiert wurde und die Einladung für ihre Schützlinge erhielt, dachte sie sich erst einmal, ob sie es schaffen kann, die Kostüme bis dahin fertig zu nähen, berichtet Benjamin Schenk. "Auch sie ist wahnsinnig stolz. Für alle geht hier ein Riesentraum in Erfüllung."

Das Tanzpaar Lena Meyer und Rene Skorupa steht seit 2018 zusammen in der Trainingshalle. In ihrer ersten Saison 2019/2020 konnten Meyer und Skorupa sich auf fünf Qualifikationsturnieren fünfmal den ersten Platz ertanzen und wurden zudem Fränkischer Meister in der Disziplin Tanzpaar. Sie zählten auch zu den Favoriten bei den Endturnieren, den Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften, informiert Präsident Benjamin Schenk. "Leider kam es durch den ersten Lockdown nicht mehr zu den Events." Seitdem trainieren die beiden mit ihrer Trainerin und dem Tanzpaar Sarah Meyer und Tim Schultz ein- bis zweimal die Woche.

Trainerin Alex Steiskal erwähnt, dass es eine sehr schwierige Zeit war - ohne Auftritte und Meisterschaften, bei denen man seine Leistung auf der Bühne präsentieren konnte. Umso mehr freue man sich auf die Möglichkeit, auf der Bühne in Veitshöchheim zu stehen. Die Choreographie hat das Tanzpaar größtenteils zu zweit auf die Beine gestellt. "Durch den kreativen Input der anderen drei Teammitglieder und von Freunden aus dem Tanzsport ist der finale Tanz entstanden", erklärt Benjamin Schenk.

Marktredwitz21.01.2020
Lena Meyer und Rene Skorupa beim Training. Bild: Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas/exb
Lena Meyer und Rene Skorupa beim Training.

"Wir sind sehr stolz, dass wir mit diesem Auftritt nicht nur den karnevalistischen Tanzsport und die Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas, sondern auch die Region und die Stadt Marktredwitz präsentieren können."

Faschingsgilde-Präsident Benjamin Schenk

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.