Marktredwitz
02.01.2019 - 13:46 Uhr

Trauer um Dr. Silvius Wodarz

Dr. Silvius Wodarz galt als einer der einflussreichsten Umweltschützer in Deutschland. Am Samstag ist der Marktredwitzer im Alter von 88 Jahren gestorben.

Silvius Wodarz, der 1930 in Oberschlesien geboren wurde, ist bundesweit als Gründer des Vereins und später des Kuratoriums „Baum des Jahres“ bekannt geworden. Der studierte Forstwirt setzte sich zeitlebens dafür ein, dass die Menschen die Natur, insbesondere die Bäume schätzen lernen. Ein Motto seiner Arbeit lautete: „Man muss Bäume nicht neu erfinden, man muss sie nur neu entdecken.“

Unter dem Eindruck des sogenannten Waldsterbens in den 80er Jahren ist er auf die Idee gekommen, Bäume des Jahres zu küren. Daraus entwickelte sich eine beachtliche Erfolgsgeschichte, die viele Menschen für die Belange der Bäume sensibilisierte.

Auch in seiner Wahlheimat Marktredwitz und im Fichtelgebirge hat Wodarz viele Spuren hinterlassen. Unter anderem hatte er die Idee für eine spektakuläre Aktion während der grenzüberschreitenden Gartenschau 2006 in Marktredwitz und Eger. Unter dem Motto „Bäume des Friedens“ wurden im Auenpark alle „Bäume des Jahres“ seit 1989 gepflanzt. Zugleich erhielt das Gartenschaugelände in Eger unterhalb der Burg 16 Kugeleschen und einen Gedenkstein.

Wodarz initiierte nicht nur große, medienträchtige Aktionen. Am Herzen lagen ihm stets auch die Kinder. Noch im September, bei der Eröffnung des Waldkindergartens in Wunsiedel – eine Einrichtung, die genau in seinem Sinn ist – hat er den Kindern und Erzieherinnen zahlreiche Samenkugeln und ein Lehrbuch über Bäume überreicht. Ähnliche Geschenke verteilte er an viele Kindergärten. Es sei ihm wichtig, dass schon die Kleinen erleben können, wie aus einem Samenkorn ein Bäumchen heranwächst, hat er bei der Waldkindergarten-Eröffnung gesagt.

Bevor Wodarz nach Marktredwitz kam hat er an der Lehranstalt für Forstwirtschaft in Bad Segeberg gearbeitet, deren Leiter er von 1966 bis 1995 war. In dieser Funktion hat er maßgeblich dazu beigetragen, die Berufsausbildung für Forstwirte zu modernisieren.

Die Trauerfeier für Dr. Silvius Wodarz findet am Freitag, 4. Januar, um 15 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Sebastian in Waldershof statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.