Marktredwitz
28.11.2021 - 10:38 Uhr

Ungewohntes Programm im Literarischen Café Marktredwitz

Im Literarischen Café lesen Autoren und Referenten aus einem, manchmal auch aus mehreren Büchern. Das November-Treffen mit Studiendirektor Andreas Henkel war anders und führte in die Zeit zwischen 1547 und 1614. Zum Buch griff er nicht.

Studiendirektor Andreas Henkel referierte im Egerland-Kulturhaus über den Gelehrten Matthias Anomoeus. Bild: wro
Studiendirektor Andreas Henkel referierte im Egerland-Kulturhaus über den Gelehrten Matthias Anomoeus.

In den Mittelpunkt des Literarischen Cafés in Marktredwitz rücken in der Regel Werke, die sich mehr oder weniger Geschichten widmen, die hüben und drüben der deutsch-tschechischen Grenze angesiedelt sind.

In einem Buch wurde in der November-Veranstaltung, in der vieles anders war, nicht geblättert. Der Referent, Studiendirektor Andreas Henkel, erzählte. Statt aus einem Roman zitierte er aus einem selbst verfassten Manuskript, dessen Inhalt historische Fakten waren. Im Literarischen Café gab es diesmal einen Vortrag über einen Mediziner und Mathematiker, der vielen unbekannt ist: Matthias Anomoeus. Das Besondere daran ist die Tatsache, dass dieser Ungleich hieß und aus Bernstein bei Wunsiedel stammte. Dieser Herr folgte einer damaligen Mode. Herr Ungleich – so verriet Andreas Henkel - übersetzte den Namen in das wohlklingendere Griechische: Aus Ungleich wurde Anomoeus.

Für die versprochene Zeitreise hatte Henkel einen laut seiner Aussage mehrstündigen Vortrag ausgearbeitet und bedauerte, dass ihm nur ein 60-minütiges Zeitfenster geschenkt wurde. Henkel machte beim deutlich gekürzten Rückblick auf den einstigen Linzer Stadtarzt und zeitweiligen Kollegen von Johannes Kepler aus der Not eine Tugend. Der Referent beleuchtete auch die Dichtkunst des Gelehrten aus Bernstein bei Wunsiedel.

Damit ging das von Roswitha Budow geleitete Literarische Café in die Winterpause. Am neuen Programm werde man arbeiten. "Im März sehen wir uns wieder“, versprach die Marktredwitzerin eine Wiederauflage.

Marktredwitz13.10.2021
Die November-Veranstaltung des Literarischen Cafés gestaltete Studiendirektor Andreas Henkel. Bild: wro
Die November-Veranstaltung des Literarischen Cafés gestaltete Studiendirektor Andreas Henkel.
Andreas Henkel. Bild: wro
Andreas Henkel.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.