Wie Thomas Neumert von der Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberfranken mitteilte, habe ein Hausbewohner gegen 5.30 Uhr auf seinem Nachhauseweg bemerkt, dass Rauch aus der Doppelgarage kam. Er alarmierte die Rettungskräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlug den Brandbekämpfern bereits starker Rauch aus dem Untergeschoss und dem Treppenhaus entgegen. Im Pressebericht heißt es weiter: „Während fünf andere Mieter, die sich während des Brandes im Obergeschoss aufhielten, über eine Leiter ins Freie evakuiert werden konnten, gelang es der Feuerwehr, die Flammen zu löschen.“ Bei drei Hausbewohnern habe Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung bestanden. Sie kamen in ein nahegelegenes Klinikum. Polizeipressesprecher Neumert: „Glücklicherweise stellte sich allerdings zwischenzeitlich heraus, dass die Personen keinerlei Verletzungen erlitten.“
Den geschätzten Gesamtschaden gibt Thomas Neumert mit rund 50.000 Euro an: „Die Brandermittler der Kripo Hof übernahmen die weitere Sachbearbeitung. Definitive Aussagen zur Ursache des Feuers können jedoch derzeit noch nicht getroffen werden.“













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.