Die Rödlaser Berghütte führt seit Juli 2020 als Folge der Corona-Pandemie und weil ein Pächter fehlt, einen Dornröschenschlaf. Der Oberpfälzer Waldverein, Zweigverein Massenricht, und die Hüttenschützen Massenricht nutzten die vergangenen Monate, um verschiedene energetische Maßnahmen durchzuführen.
Die Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach wertet diese Arbeiten so positiv, dass sie das Engagement der Ehrenamtlichen vor Ort mit dem Programm „Unterstützung Bürgerengagement“ stärkt und den Einbau einer neuen Holzdecke mit Dämmung und Beleuchtung in den Gastraum der Hütte bezuschusst. Von den Baukosten in Höhe von rund 7200 Euro trug die Regionalentwicklung 2500 Euro.
Der Oberpfälzer Waldverein Massenricht hat bereits neue Ideen, die Berghütte, früher ein beliebtes Ausflugslokal, und deren Umfeld aufzuwerten. An den Wochenenden nutzen vor allem viele Familien mit Kindern den Rundgang um den Rödlaser Berg mit einem atemberaubenden Ausblick in die Oberpfälzer Landschaft sowie den Spielplatz, das Damwildgehege und den Rödlaser Aussichtsturm, die alle ohne Eintritt genutzt werden können. Fehlt nur noch ein verlässlicher Pächter, damit die vielen Ausflügler wieder in die Berghütte einkehren könnten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.