Die Königsproklamation haben die Hüttenschützen dazu genutzt, verdiente Mitglieder zu ehren. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres waren Gauschützenmeister Werner Wendl und Bürgermeister Hermann Falk der Einladung in die Rödlaser Berghütte gefolgt, um die Ehrenzeichen und Urkunden zu überreichen. In diesem Jahr gab es nur ein langjähriges Mitglied zu ehren, und zwar die Vorsitzende Anita Zirnig für 40 Jahre. Mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Oberpfälzer Schützenbunds (OSB), der ersten Stufe der Ehrenordnung, wurden die Nachwuchsschützen Marlene Siegler, Jonas Lichtblau und Valentin Rumpler für ihre erfolgreiche Teilnahme an Schießsportwettbewerben ausgezeichnet. Das Goldene Ehrenzeichen wurde an die Jugendleiterin Silke Reichl sowie an Tina Reichl und Jonas Wisgickl überreicht.
Die Silberne Verdienstnadel des OSB erhielten Vereinskassier Katrin Wisneth, Thomas Trummer und Andreas Pröls. Mit der Goldenen Verdienstnadel zeichnete der OSB die Pressewartin Kathrin Lautenschlager aus und Ingrid Reichl als große Stütze bei Vereinsveranstaltungen.
Die Verdienstauszeichnung ging an die langjährigen Mannschaftsschützen Alexander Meyer und Martin Wisgickl sowie die Trainer Bernhard und Tobias Schmidl. Mit der Verdienstauszeichnung am Band wurde Rosa Pröls für ihre langjährige Tätigkeit als Jugendleiterin ausgezeichnet, ebenso wie Julia Graml für ihre sportlichen Erfolge und Marco Trummer für seinen Dienst als stellvertretender Sportleiter.
Eine besondere Ehrung hat die Vorsitzende für den ältesten, aktiven Schützen im Verein beim Deutschen Schützenbund beantragt. Franz Luber schießt seit 45 Jahren freistehend - und darauf legt er besonderen Wert - im Rundenwettkampf mit. Er bekam die "Sebastianus-Nadel des Präsidenten" verliehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.