Die Hüttenschützen Massenricht luden am 24.03.2019 zur Jahreshauptversammlung ein. Neuwahlen sowie ein Rückblick auf die letztjährigen Aktivitäten und Leistungen standen hierbei im Mittelpunkt. Der derzeitige Mitgliederstand wurde mit 125 angegeben.
Vorsitzende Anita Zirnig gab bei der Zusammenkunft in der Rödlaser Berghütte einen Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr mit diversen Preisschießen und Wettkämpfen, an denen der Verein erfolgreich teilgenommen hat. Ein Höhepunkt war die Inbetriebnahme der neuen elektronischen Meyton-Anlage 25 Jahre nach der Einweihung des Schießstands in den Räumen der Rödlaser Berghütte.
Schießleiter Klaus Reichl führte die Ergebnisse der einzelnen Rundenwettkampf-Mannschaften auf. Demnach belegt die 1. Mannschaft den 10. Platz in der Bezirksoberliga, die 2. Mannschaft den 7. Platz in der Kreisliga, die 3. Mannschaft den 1. Platz in der A-Klasse und die Damen den 3. Platz in der offenen Klasse. Beim Gauschießen wurde Tobias Schmidl mit einem 37-Teiler Gaukönig. Auch der Gaupokal ging mit 973 Ringen wieder an die Erste Mannschaft. Anita Zirnig wurde mit einem 91-Teiler Gauzofe, Timo Wisgickl mit einem 109-Teiler Gaujugendritter.
Jugendleiterin Rosa Pröls konnte mit guten Leistungen ihrer Schützenjugend aufwarten. Nach dem dritten Gewinn des Gaujugend-Cups hat der Wanderpokal endgültig in der Rödlaser Berghütte seinen Platz gefunden. Bei der Gaumeisterschaft holten sich Gold Tina Reichl bei der Jugend mit 377 Ringen und Valentin Rumpler bei den Schülern mit 168 Ringen. Auch die Schülermannschaft erreichte Gold mit 497 Ringen. Beim Gauschießen belegte die Jugendmannschaft wieder den 1. Platz. In der Einzelwertung landeten Timo Wisgickl bei den Junioren und Tina Reichl bei der Jugend jeweils auf dem ersten Platz. Pröls hob hervor, dass diese guten Leistungen nur durch den unermüdlichen Einsatz und das Können der Trainer erzielt werden könnten.
Kassenverwalterin Katrin Wisneth nannte die einzelnen Einnahme- und Ausgabenposten und musste für 2018 von einem Minus berichten. Dies sei zurückzuführen auf die Neuanschaffung der Meyton-Anlage. Für das laufende Jahr erwartet sie wieder einen ausgeglichenen Haushalt.
Der neue Vorstand wurde für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt.
1. Vorsitzende Anita Zirnig, 2. Vorsitzender Martin Rumpler, Kassier Katrin Wisneth, 1. Schießleiter Klaus Reichl, 2. Schießleiter Marco Trummer, 1. Jugendleiterin Rosa Pröls, 2. Jugendleiterin Silke Reichl, Schriftführerin Ulrike Berndt, Rüstwart Jonas Wisgickl, Pressewart Kathrin Lautenschlager, IT-Beauftragte Tobias Schmidl und Bernhard Schmidl, Kassenprüfer Josef Kohl und German Rumpler, Fahnenabordnung Andreas Pröls, Alexander Meyer, Marco Trummer und Thomas Trummer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.