Massenricht bei Hirschau
17.01.2020 - 14:54 Uhr

Königsproklamation bei den Hüttenschützen Massenricht

Einen würdigen Rahmen bildet die Jahresfeier der Hüttenschützen Massenricht für die Proklamation der Würdenträger. Dabei werden auch die Gewinner der Vereinsmeisterschaften bekanntgegeben.

Die neuen Würdenträger der Hüttenschützen Massenricht (vorn, von links): Martin Wisgickl, Silke Reichl und Marlene Siegler; hinten (von links): Zweiter Vorsitzender Martin Rumpler, Tina Reichl, Tobias Schmidl, Paul Rumpler, Schützenmeisterin Anita Zirnig, Gauschützenmeister Dietmar Beyer und Bürgermeister Hermann Falk. Bild: exb
Die neuen Würdenträger der Hüttenschützen Massenricht (vorn, von links): Martin Wisgickl, Silke Reichl und Marlene Siegler; hinten (von links): Zweiter Vorsitzender Martin Rumpler, Tina Reichl, Tobias Schmidl, Paul Rumpler, Schützenmeisterin Anita Zirnig, Gauschützenmeister Dietmar Beyer und Bürgermeister Hermann Falk.

Schützenmeisterin Anita Zirnig fasste im ehemaligen Gasthaus Schiffl das sportliche Geschehen zusammen. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Christian Fellner. Vorausgegangen war ein von Geistlichem Rat Konrad Kummer zelebrierter Gottesdienst in der Massenrichter Dorfkapelle, bei dem der Verein seiner verstorbenen Mitglieder gedachte.

Zirnig sprach von einem erfolgreichen Sportjahr. Bei den Rundenwettkämpfen lässt es die 1. Mannschaft laut Schützenmeisterin in der Bezirksliga momentan allerdings "etwas locker angehen". Die 2. Mannschaft belegt in der Kreisliga Nordwest den 3. Platz, die 3. Mannschaft steht in der A-Klasse aktuell auf dem Treppchen. Die Damen in der offenen Klasse belegen Rang zwei der Tabelle, und auch die Jüngsten in der Schüler- und Jugendmannschaft sind ganz vorn mit dabei.

Bei den Gaumeisterschaften waren die Hüttenschützen erneut sehr erfolgreich. Die männliche Juniorenmannschaft wurde Gaumeister, Tina Reichl wurde in der Einzelwertung Jugend A weiblich Gaumeisterin, ebenso wie Marlene Siegler bei den weiblichen Schülern. Jeweils den 2. Platz in ihrer Klasse belegten Paul Rumpler, Jonas Lichtblau und Silke Reichl.

Beim Gaujugendcup erreichte Tina Reichl in der Einzelwertung Jugend Platz eins, bei den Junioren II gewann Timo Wisgickl, gefolgt von Paul Rumpler dicht dahinter. In der Mannschaftswertung ergibt dies den Sieg für die Jugend/Junioren II und Silber für die Schüler.

Beim Gauschießen wurde Tina Reichl Gaujugendmeister, Timo Wisgickl belegte den 3. Platz vor Paul Rumpler, sie nahmen somit den Gaupokal für die Jugendmannschaft mit nach Massenricht. Außerdem gewannen die Hüttenschützen den Gau- und den Gaujugendpokal.

Die Massenrichter trugen diesmal die Hirschauer Stadtmeisterschaften aus. Die Stadtscheibe ging zum dritten Mal in Folge nach Massenricht und verbleibt damit fest bei den Hüttenschützen. Die Schüler-, die Junioren-, die Damen- und die Herren-Mannschaft wurde jeweils Stadtmeister. Ebenso gingen die Stadtmeistertitel in der Einzelwertung nach Massenricht. Bei der Landkreismeisterschaft war man ebenfalls wieder erfolgreich. Julia Helgert wurde Landkreis-Schützenliesl. Tina Reichl und Marlene Siegler kamen jeweils auf den 2. Platz in der Einzelwertung. In der Mannschaftswertung belegte die Schülermannschaft den 1. und die Damenmannschaft den 3. Platz.

Anita Zirnig merkte an, dass Interessenten am Aufgelegt-Schießen jederzeit willkommen seien. Auch die Geselligkeit habe einen festen Platz im Vereinsleben. Neben diversen Preisschießen erwähnte sie das jährliche Maifest, eine Fahrradtour zu Pfingsten sowie eine Kanufahrt auf dem Regen.

Die Ehrung der Vereinsmeister nahm Schießleiter Klaus Reichl vor:

Disziplin Luftgewehr, Schülerklasse: Jonas Lichtblau (180 Ringe), Schüler Drei-Stellung: Marlene Siegler (kniend 179 Ringe, liegend 189 Ringe, stehend 187 Ringe), Jugend: Valentin Rumpler (338), Junioren I und II: Tina Reichl (386), Damen gemischt I und II: Susanne Bauer (388), Schützenklasse gemischt I und II: Tobias Schmidl (375), Schützenklasse gemischt III und IV: Franz Luber (352). Jahrespokal: 1. Klaus Reichl (4-Teiler), 2. Bernhard Schmidl (9,21), 3. Franz Luber (9,84).

Bei der Bekanntgabe der neuen Würdenträger wurde Silke Reichl (192,98-Teiler) zur Liesl ausgerufen. Den Titel der Jugendkönigin holte sich Marlene Siegler (214,14). Die beiden regieren zusammen mit Martin Wisgickl (89,30), dem die Königskette umgehängt wurde. Jugendritter wurden Tina Reichl (253,99) und Paul Rumpler (292,32). Die Ritter bei den Erwachsenen heißen Martin Rumpler (132,19) und Tobias Schmidl (169,04).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.