Bei der Massenrichter Feuerwehr geht eine Ära zu Ende: Kommandant Josef Luber trat nach über 30 Jahren nicht wieder zur Wahl an, genauso Vorsitzender Bernhard Wiesgickl nach 12 Jahren. Zum letzten Mal begrüßte der Vorsitzende die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung in der Rödlaser Berghütte. 36 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Unter ihnen auch Bürgermeister Hermann Falk und Kreisbrandinspektor Martin Schmidt. Wiesgickl blickte auf die Corona-Zeit mit seinen gesellschaftlichen Einschränkungen zurück. Auf den Mitgliederstand hatte sie keine Auswirkungen. Er sank gegenüber der letzten Jahreshauptversammlung nur um ein Mitglied und beträgt aktuell 136.
Nach den Worten von Schriftführer Hubert Fick und Kassier Leonhard Luber gab Kommandant Josef Luber seinen letzten Rechenschaftsbericht ab. Die Zahl der Aktiven beläuft sich ihm zufolge auf 48 Mitglieder. Bei zwei unwetterbedingten technischen Hilfeleistungen und einem Brandeinsatz kamen 17,5 Einsatzstunden zusammen. Sebastian Trummer und Hubert Fick hatten noch vor der Pandemie an einem Feuerwehr-Sachsymposium teilgenommen. Die Aktiven wurden aufgefordert, geänderte Handynummern dem Kommandanten mitzuteilen, um die SMS-Alarmierung sicherzustellen. Er dankte allen, die ihn in über 30 Jahren Kommandanten-Tätigkeit unterstützt haben.
Bei der folgenden Wahl wurde Sebastian Trummer als 1. Kommandant und als sein Stellvertreter Christian Fellner einstimmig gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Christoph Greiner, sein Stellvertreter ist Thomas Kummer. In ihren Ämtern wiedergewählt wurden Leonhard Luber als Kassier und Hubert Fick als Schriftführer.
Beim Tagesordnungspunkt „Wünsche, Anträge, Sonstiges“ wurde von den Plänen von Erich Biller berichtet, um die Rödlaser Berghütte einen Weihnachtsmarkt zu organisieren, der an den vier Adventswochenenden jeweils Freitag bis Sonntag geöffnet wird. Inwiefern die Feuerwehr mit Aufgaben, etwa der Verkehrssicherung, konfrontiert wird, sei dabei noch zu klären.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.