Massenricht bei Hirschau
28.05.2024 - 08:44 Uhr

Massenrichter Wehr ehrt bei 140-Jahr-Feier langjährige Mitglieder

Die Feuerwehr Massenricht würdigt die Treue ihrer langjährigen Mitglieder und dankt ihnen für ihren Einsatz. Bild: fdl
Die Feuerwehr Massenricht würdigt die Treue ihrer langjährigen Mitglieder und dankt ihnen für ihren Einsatz.

Die Feuerwehr Massenricht hat für ihre 140-Jahr-Feier eine besondere Form gewählt. Voraus gegangen war der wiederbelebte Ostertanz in der Rödlaser Berghütte.

Der Jubiläumstag selbst begann mit einem Standkonzert der Kaolin-Kapelle Schnaittenbach, die auch den Festzug zur Dorfkirche St. Joseph anführte. Das gute Wetter ermöglichte es, dass die Messe vor dem Gotteshaus gefeiert werden konnte. Neben vielen Dorfbewohnern nahmen auch Landrat Richard Reisinger und Bürgermeister Hermann Falk sowie Kreisbrandrat Christoph Strobl und Kreisbrandinspektor Michael Iberer daran teil.

Der Salesianerpater Alfred Lindner aus Ensdorf ging in seiner Predigt auf die Themen Freundschaft sowie Beistand und Hilfe für den Nächsten ein. Beides seien wichtige Voraussetzungen für die ehrenamtliche Tätigkeit in der Feuerwehr. Danach wurde am Ehrenmal eine Blumenschale niedergelegt und der verstorbenen Mitglieder der Feuerwehr gedacht.

Der weltlichen Teil der Feier in der vollbesetzten Rödlaser Berghütte schloss sich an. Zweiter Vorsitzender Thomas Kummer eröffnete die Veranstaltung. Der Ehrenabend war eingebunden in eine außerordentliche Mitgliederversammlung, deren Höhepunkt die Würdigung langjähriger Mitglieder war: für 40 Jahre Gisela Neubauer, Petra Birkmüller, Josef Luber, Anita Zirnig, Reinhold Wisgickl, Reinhard Rumpler, Michael Fellner, Siegfried Berndt, MichaelTrummer und Martina Schiffl; für 50 Jahre Johann Wisgickl, Erwin Fleischmann, Alfons Luber, Herbert Rauch, Konrad Bogner, Georg Prösl, Georg Trummer, Ludwig Geier und Willi Fick; für 60 Jahre Hans Wisgickl und Helmut Prösl; für 65 Jahre Josef Kustner, Hans Meyer, Georg Luber, Albert Fellner und Karl Kummer. Vorsitzender Kummer würdigte ihren jahrzehntelangen Einsatz und dankte ihnen für die Treue zur örtlichen Feuerwehr.

Für viele Teilnehmer war es eine kurze Nacht, ging es doch gleich am nächsten Morgen mit dem Festprogramm weiter. Der Vorstand hatte eine zweitägige Busfahrt nach Würzburg organisiert. Die gesellige und abwechslungsreiche Fahrt rundete die Aktivitäten zum 140-jährigen Bestehen der Feuerwehr Massenricht ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.