"Zwei Dörfer zeigen Engagement" hieß das Motto der Feierstunde im Matzenhofer Dorfstadel. Die Dorfgemeinschaft der benachbarten Birgland-Orte Matzenhof und Gronatshof hatte alle Beteiligten am Bau und der Erweiterung zu einen Helferessen eingeladen. Ortssprecher Johannes Franz nahm die Gäste in einer Präsentation mit auf eine Zeitreise geschickt.
Sie erfuhren von ersten Bauarbeiten im Jahr 2000, bei denen ein Stadel für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte entstand. Später wurde er immer mehr für Feste und Feierlichkeiten benutzt, und das ließ den Wunsch nach zeitgemäßen Sanitäranlagen größer werden. Nach Beratungen nahm die Dorfgemeinschaft einen Anbau mit Toiletten, einer Schankanlage und einer kleinen "Wirtsstube" in Angriff. Weil hier alle zusammengeholfen haben, bewältigten sie den Bau in Eigenleistung von umgerechnet 95.000 Euro. Das entspricht 2800 Arbeitsstunden.
Landrats-Stellvertreter Stefan Braun bezeichnete die Erstellung des Stadels als Meisterstück der Eigenleistung. "Das sind Projekte, die man gern besucht", sagte er. "Solche Aktionen fördern die Gemeinschaft." In die gleiche Kerbe schlug auch Bürgermeisterin Brigitte Bachmann. "Was man miteinander erreichen kann, sieht man hier." Die Dorfgemeinschaft lädt ab jetzt jeden ersten Donnerstag im Monat zu einem Stammtisch ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.