Maxhütte-Haidhof
16.07.2025 - 15:55 Uhr

Matthias Meier wieder Bürgermeisterkandidat der CSU Maxhütte-Haidhof

Die CSU Maxhütte-Haidhof geht mit Matthias Meier als Bürgermeisterkandidat bei der Kommunalwahl 2026 ins Rennen. Die Partei steht geschlossen hinter ihrem Vorsitzenden.

Die CSU Maxhütte-Haidhof beschloss in der jüngsten Vorstandssitzung, Matthias Meier als Bürgermeisterkandidaten zu empfehlen. Bild: Bianca Liebermann
Die CSU Maxhütte-Haidhof beschloss in der jüngsten Vorstandssitzung, Matthias Meier als Bürgermeisterkandidaten zu empfehlen.

Die CSU Maxhütte-Haidhof hat in ihrer jüngsten Vorstandssitzung einstimmig beschlossen, Matthias Meier erneut als Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl 2026 aufzustellen. Der Ortsverband betont in einer Mitteilung das Vertrauen in Meiers Führungsqualitäten und seine Kompetenz als Jurist und Diplom-Verwaltungswirt (FH). Bereits 2020 sei Meier als stärkster Kandidat aus dem ersten Wahlgang hervorgegangen und habe in der Stichwahl über 40 Prozent der Stimmen auf sich vereinen, sagte Ehrenvorsitzender Sepp Stadlbauer.

Johannes Weiß, stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender und Vorsitzender der Jungen Union Maxhütte-Haidhof, lobte in der Mitteilung Meier als fachlich kompetent und menschlich geeignet für das Amt. Susanne Rappl, Chefin der Frauen-Union und stellvertretende CSU-Ortsvorsitzende, hob Meiers Gespür für die Sorgen junger Familien hervor. Die CSU und die Junge Union Maxhütte-Haidhof sind mit zehn von 24 Sitzen im Stadtrat die stärkste politische Kraft in der Stadt.

Alexander Wagner, stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender und Wahlkampfleiter, betonte, dass die Entscheidung für Meier das Vertrauen in seine Führungsqualitäten unterstreicht. Die formale Bestätigung der Kandidatur durch die Mitgliederversammlung steht noch aus, soll aber in den kommenden Monaten erfolgen. Gleichzeitig werden auch die Stadtratskandidaten nominiert.

Diese Meldung basiert auf einer Pressemitteilung der CSU Maxhütte-Haidhof und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.