Maxhütte-Haidhof
15.07.2025 - 11:50 Uhr

Versuchter Online-Betrug: Polizei warnt vor Phishing-Mails

Eine Frau aus Maxhütte-Haidhof wird Opfer eines versuchten Online-Betrugs. Die Polizei warnt vor Phishing-Mails, die sensible Daten abgreifen wollen.

Eine Frau aus Maxhütte-Haidhof wird Opfer eines versuchten Online-Betrugs. Die Polizei warnt vor Phishing-Mails. Symbolbild: Monika Skolimowska/dpa
Eine Frau aus Maxhütte-Haidhof wird Opfer eines versuchten Online-Betrugs. Die Polizei warnt vor Phishing-Mails.

In Maxhütte-Haidhof wurde eine Frau Opfer eines versuchten Online-Betrugs. Die Geschädigte hatte ein Kleid über eine Online-Handelsplattform zum Verkauf angeboten, als sich eine vermeintliche Käuferin bei ihr meldete. Im weiteren Verlauf erhielt die Verkäuferin eine E-Mail, die angeblich im Zusammenhang mit der Verkaufsabwicklung stand. Der Inhalt der Nachricht täuschte vor, dass ein hoher dreistelliger Betrag über ihr Pay-Pal-Konto überwiesen werde und sich gleichzeitig ein neues Gerät mit ihrem Konto verbunden habe.

Misstrauisch geworden, wandte sich die Geschädigte an die Polizei. Die stellte fest, dass es sich um eine täuschend echt gestaltete Phishing-Mail handelte, mit dem Ziel, Zugangsdaten zu erlangen und unberechtigte Abbuchungen vorzunehmen. Ein finanzieller Schaden trat nicht ein. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld hat Ermittlungen wegen versuchten Computerbetrugs aufgenommen und warnt ausdrücklich vor derartigen Betrugsmaschen.

Erstellt auf Grundlage von Polizeiinformationen und KI-Auswertung.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.