Festzüge und Aufstieg

Herausragende Erlebnisse und sportliche Erfolg wechseln sich bei den Eichenlaubschützen Meerbodenreuth ab. Der Aufstieg der Pistolenmannschaft in die Bayernliga und die Teilnahme am Festzug beim Oktoberfest waren die Höhepunkte.

Schützenmeister Christian Reichl(links) zeichnet verdiente Mitglieder und Sportler aus. Stadtverbandsvorsitzender Wolfgang Schwarz und Gemeinderat Hans Simon (von rechts) gratulierten. Bild: adj
Schützenmeister Christian Reichl(links) zeichnet verdiente Mitglieder und Sportler aus. Stadtverbandsvorsitzender Wolfgang Schwarz und Gemeinderat Hans Simon (von rechts) gratulierten.

Schützenmeister Christian Reichl berichtete in der Jahreshauptversammlung vom Faschingstanz, dem Johannisfeuer, dem Sommernachtsfest, der Königsfeier und der Weihnachtsfeier. Der Bezirksschützentag in Konnersreuth und der Besuch des Gauballs waren Pflicht. Die Teilnahme am Oktoberfestzug in München war ein tolles Erlebnis. Auch der Festzug anlässlich der 800-Jahr-Feier der Kreisstadt Neustadt wird in Erinnerung bleiben. Mit einer Bilderpräsentation zeichnete Reichl die Tage und die Erlebnisse nach. Er bemerkte aber auch, dass die Kosten dafür nicht unerheblich für den Verein und die Mitglieder waren.

Die SG hat auch in die Zukunft investiert. So wurde ein Gasanschluss gelegt und eine Gasheizung eingebaut. Sie schafften verschiedene Schießutensilien und eine Pistole an. Sportlich zeigte sich Reichl sehr zufrieden. Drei Mannschaften nahmen an den Rundenwettkämpfen teil. Der Aufstieg der Pistolenmannschaft, die Teilnahme an der Gau- und Stadtmeisterschaft sind dabei zu nennen. Beim Preisschießen in Kötzting war eine Abordnung präsent. Reichl dankte seinem Vorstand, den Aktiven und allen Freunden.

Jugendleiterin Verena Kummer erklärte, dass in diesem Jahr keine Jugendlichen zum Kadertraining geschickt werden konnten. Dennoch können sich die Ergebnisse bei Stadtmeisterschaften und Gaumeisterschaften sehen lassen. Insgesamt sind die Jugendlichen bei allen Veranstaltungen und Arbeiten rund ums Vereinsheim gut eingebunden.

Sportleiter Stefan Kummer beleuchtete die sportliche Seite. Fünf Schützen nahmen an der Bezirksmeisterschaft teil. Dabei konnte sich Martin Kummer für die Bayrische qualifizieren. Beim Bezirks- und Bezirkskönigsschießen vertraten Alexander Pamler und Michael Wolfram den Verein sehr gut. Beim Gauschießen siegte die erste Luftpistolenmannschaft. In den Rundenwettkämpf schaffte die erste Pistolenmannschaft nach einem Aufstiegskampf den Sprung in die Bayernliga. Die zweite LP-Mannschaft belegte den fünften Platz in der Gauliga. Die Luftgewehrmannschaft wurde in der B-Klasse Zweiter. Stefan Kummer lobte das Engagement der Aktiven.

Gemeinderat Hans Simon und Stadtverbandsvorsitzender Wolfgang Schwarz gratulierten zu den Erfolgen und führten mit Schützenmeister Christian Reichl die Ehrungen verdienter Mitglieder durch. Ausgezeichnet wurden Simone Bauer (kleine silberne Ehrennadel des Oberpfälzer Nordgau) und Markus Reichl (Verdienstnadel in Anerkennung des BSSB). Die Ehrennadel des Präsidenten des BSSB für fünf Jahre aktive Teilnahme an Wettkämpfen erhielten Reinhard Marzi und Michael Wolfram.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.