Meerbodenreuther Schützen haben neue Könige und Meister

Bürgermeister Ernst Schicketanz gratulierten den neuen Hoheiten und den Siegern des Königsschießen des Schützenvereins "Eichenlaub" Meerbodenreuth. Bild: adj
Bürgermeister Ernst Schicketanz gratulierten den neuen Hoheiten und den Siegern des Königsschießen des Schützenvereins "Eichenlaub" Meerbodenreuth.

Unter Coronabedingungen wurde bei der Schützengesellschaft "Eichenlaub" das Königsschießen ausgetragen. Nun durften die Sieger ihre Ketten und Preise im Schützenheim entgegennehmen. Schützenmeister Christian Reichl lüftete die mit Spannung erwarteten Ergebnisse. König der Schützen männlich mit dem Luftgewehr wurde Reinhard Reichl (180,2-Teiler) vor Marco Vogl (258,1) und Daniel Käs (386,5). Königin mit dem Luftgewehr wurde Verena Kummer (191) vor Anna Pentner (222) und Andrea Reichl (614,6). Reinhold Pamler (367,2) gewann mit der Luftpistole. Vizekönig wurde Reinhard Reichl (550,3) vor Michael Pittner (687,6). Jugendkönig mit dem Luftgewehr wurde Stefan Kallmeier (233,8). Zweiter wurde Vinzent Käse (506,9) vor Fabian Fröhlich (535,2). Die Könige wurden mit der Königs-, Wurst- und Brezenkette belohnt.

Vereinsmeister mit dem Luftgewehr wurde Marco Vogl (361 Ringe) und Vereinsmeisterin wurde Claudia Herr (386). Mit der Luftpistole waren Michael Wolfram (365) und Verena Kummer (236) erfolgreich. Bei der Jugend gewannen Stefan Kallmeier (344). Bei den Schülern siegte Timo Stich (158). Die Blattlscheibe holte sich Stefan Kummer vor Anna Pentner und Wolfgang Reichl. Die Glückscheibe Schützen gewannen Christian Marzi und Claudia Herr. Lukas Fischer gewann die Glückscheibe der Jugend. Den Jugendpokal sicherte sich Timo Stich. In der Meisterserie hatte Stefan Kallmeier die Nase vorn. Michael Wolfram war im Wanderpokal Schützen erfolgreich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.