Schützenjugend Meerbodenreuth absolviert Leistungsabzeichen

Die erfolgreichen Jungschützen (von links) Schützenmeister Christian Reichl, Leopold Käß, Timo Stich, Bastian Ach, Jonathan Imhof, Elia Thoma, Vinzent Käß, Toni Plödt, Lukas Fischer, Emma Wieder, Stefan Kallmeier, Noah Leicht, Jugendleiter Anton Vogl und Sportleiter Stefan Kummer. Bild: adj
Die erfolgreichen Jungschützen (von links) Schützenmeister Christian Reichl, Leopold Käß, Timo Stich, Bastian Ach, Jonathan Imhof, Elia Thoma, Vinzent Käß, Toni Plödt, Lukas Fischer, Emma Wieder, Stefan Kallmeier, Noah Leicht, Jugendleiter Anton Vogl und Sportleiter Stefan Kummer.

Auch in diesem Jahr führte die SG Eichenlaub Meerbodenreuth für ihre Jungschützen wieder ein Leistungsnadelschießen durch, um die Trainingsleistungen zu steigern und zu belohnen. Jugendleiter Anton Vogl betreut und trainiert derzeit 14 Jugendliche, wovon 12 Jungschützen die geforderten Limits erreichten. Die Auszeichnung übernahm Sportleiter Stefan Kummer. So überreichte er die Nadeln in Gold/groß an Timo Stich und Stefan Kallmeier. Über die Nadel in Gold/klein freuten sich Fabian Fröhlich und Bastian Ach. Lukas Fischer und Leopold Käs errangen die Nadel in Silber. Die Nadel in Bronze gingen an Gabriel Hösl, Toni Plödt, Elia Thoma, Noah Leicht, Jonathan Imhof sowie Vinzent Käs mit der Luftpistole.

Die Meerbodenreuther Schützenjugend erzielt auch überregional Erfolge. So kam vor kurzem die Einladung für Stefan Kallmeier, Timo Stich, Bastian Ach, Leopold Käs und Fabian Fröhlich zur Bezirksmeisterschaft nach Regensburg. Die Platzierungen der Jungschützen waren sehr zufriedenstellend. Als kleine Belohnung wurden alle Jugendlichen mit neuen Vereinsjacken ausgestattet.

Zum Abschluss gab es noch einige lobende Worte von Schützenmeister Christian Reichl und Sportleiter Stefan Kummer. Auch dankten sie noch einmal Anton Vogl, der nun schon seit mehreren Jahren hervorragende Jugendarbeit für den Verein leiste.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.