Hunderte von Lichtern gingen am Samstag und Sonntag vor und im Rathaus auf beim idyllischen Weihnachtsmarkt - ein stimmungsvolles Fest zum Verweilen, Kaufen, Genießen und allem, was das Herz zum Hüpfen bringt. Vom beleuchteten Rathausfenster aus begrüßten die Christkinder Jana Ina (am Samstag) und Emilia (am Sonntag), der Nikolaus und Bürgermeister Franz Tauber die überaus zahlreichen Gäste und luden sie ein, sich hier in vorweihnachtlich anheimelndem Flair wohl zu fühlen. „Nachdenken, wie wir mit der Zeit, unserer Zeit umgehen – einfach einmal Zeit verschenken“, gab der Bürgermeister den Versammelten mit auf den Weg und dankte dem Arbeitskreis Weihnachtsmarkt aktiv mit seinem Vorsitzenden Edwin Prechtl, dem gemeindlichen Bauhof und Monika Prechtl für Aufbau und Mitgestaltung.
Traditionsgemäß hatte wieder die Parforcehornbläsergruppe Hohes Fichtelgebirge den Weihnachtsmarkt eröffnet und einmal mehr dessen festlichen Charakter betont. „Flusi“ hatte sich wie immer viele spannende Sachen für die Kinder ausgedacht. Gemütlich ging es in Weinlaube und Adventscafé zu - bis zur spannenden Verlosung attraktiver Preise am Sonntagabend. Und natürlich hatte der Nikolaus nichts dagegen, wenn sich die Kinder aus dem großen, mit vielen Überraschungen gefüllten Sack bedienten. Jonathan bekam für sein „Debüt“ mit wunderschön gespielten Weihnachtsliedern besonders viel Applaus.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.