Mehlmeisel
10.03.2024 - 09:57 Uhr

Autofahrer kommt von Fahrbahn ab und kehrt betrunken zur Unfallstelle zurück

Nach einem Unfall im Gemeindegebiet Mehlmeisel ergibt ein Alkoholtest 2,2 Promille. Seinen Führerschein musste der 47-Jährige abgeben. Nur wenig später tauchte er erneut am Unfallort auf – mit E-Bike und noch immer alkoholisiert.

Nach einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Mehlmeisel, musste ein 47-Jähriger gleich zwei Mal zur Blutentnahme. Symbolbild: Sina Schuldt/dpa
Nach einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Mehlmeisel, musste ein 47-Jähriger gleich zwei Mal zur Blutentnahme.

Im Gemeindegebiet Mehlmeisel ereignete sich am Freitag ein Verkehrsunfall. Ein 47-Jähriger war am späten Nachmittag mit seinem Kleintransporter samt Anhänger auf der Staatsstraße 2181 unterwegs, wie die Polizeiinspektion Bayreuth-Land mitteilt. Das Fahrzeuggespann war mit Holz beladen. Die Polizei geht davon aus, dass der Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und unzureichender Ladungssicherung nach links von der Fahrbahn abkam und die dortigen Leitplanken streifte. Das aufgeladene Holz verteilte sich auf der Fahrbahn und im angrenzenden Bankett, heißt es in der Mitteilung der Polizei weiter. Bei der Unfallaufnahme stellte die Beamten einen "deutlichen Alkoholgeruch" fest. Ein Alkotest ergab einen Wert von über 2,2 Promille. Aufgrund dessen wurde der Führerschein des Mannes sichergestellt und anschließend eine Blutentnahme durchgeführt. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 13 500 Euro.

Als die Polizeibeamten etwa eineinhalb Stunden später mit dem Abschleppen des Fahrzeuggespanns betraut waren, kam der 47-Jährige erneut zur Unfallörtlichkeit. Allerdings diesmal mit einem Pedelec. Ein erneuter Alkotest ergab einen Wert von 2,10 Promille. Die Folge war wiederum eine Blutentnahme. Der Mann muss sich nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und der Trunkenheit im Verkehr aufgrund der Fahrt mit dem Pedelec an die Unfallstelle verantworten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.