Mehlmeisel
16.10.2025 - 10:21 Uhr

Mehlmeiseler Dorfkomödie inszeniert "A Mordsgschicht"

Die "Mehlmeiseler Dorfkomödie" bringt mit ihrer Produktion von „A Mordsgschicht“ Krimi und Humor auf die Bühne. Neben neuen Talenten verspricht Regisseurin Petra Köstler ein unterhaltsames Theatererlebnis. Tickets gibt es ab Samstag.

Die Darstellerinnen und Darsteller mit Petra Köstler (Mitte). Bild: gis
Die Darstellerinnen und Darsteller mit Petra Köstler (Mitte).

Wenn die „Gipfelwirtin“ zur Rettung ihres Gasthofs zu einem Krimidinner lädt und die Gäste dennoch fernbleiben, ein überkorrekter Restaurantkritiker plötzlich auftaucht – und dann auch noch Unvorhergesehenes passiert, ist klar, dass es garantiert spannend, turbulent und lustig zugeht bei „A Mordsgschicht“. Die bringt die „Mehlmeiseler Dorfkomödie“ in diesem Jahr unter der bewährten Regie von Petra Köstler, die seit der ersten Stunde zum Ensemble gehört, auf die Bühne.

Sie hat das Stück auch ausgewählt: „Schon beim ersten Lesen des Manuskripts sehe ich vor meinem inneren Auge, wer welche Rolle übernimmt“, erzählt Petra Köstler, die nicht nur Regie führt, sondern auch in der Maske und als Souffleuse in Aktion ist. Und ihr Gespür täuscht sie nicht: Bereits bei den ersten Proben zeigte sich, dass die Besetzung perfekt passt. „Unsere Gruppe hat sich verjüngt“, freut sie sich. „Einige der ‚alten Hasen‘ haben Platz gemacht für Jüngere. Und die füllen ihre Rollen super aus. Immerhin sind die die hinterlassenen Fußstapfen sehr groß“, meint die Regisseurin weiter. Früher agierten die jungen Darsteller eher im Hintergrund, nun übernehmen sie tragende Rollen – und meistern diese mit Bravour.

Die "Mehlmeiseler Dorfkomödie", Trägerin des Kulturpreises 2023 des Landkreises Bayreuth, bleibt sich auch in diesem Jahr treu: „Mit unbändiger Spielfreude, großem Talent und einer gehörigen Portion ‚miameisslerischem Charme‘ wird das Publikum wieder für ein paar Stunden den Alltag vergessen“, ist sich Petra Köstler sicher. Geprobt wird bislang in der Lesehalle im Rathaus: ein Raum, der sich perfekt dazu eignet. „Dafür sind wir der Gemeinde wirklich dankbar“, betont Petra Köstler.

Jetzt beginnt die heiße Phase: die Proben auf der Bühne der Turnhalle, in der das Stück auch aufgeführt wird. Spieltermine sind am Freitag, 7. November, um 19 Uhr, am Samstag, 8. November, um 19 Uhr, am Sonntag, 10. November, um 18 Uhr, am Freitag, 14. November, um 19 Uhr, am Samstag, 15. November, um 20 Uhr sowie am Sonntag, 16. November, um 18 Uhr.

Der Kartenvorverkauf startet an diesem Samstag, 18. Oktober, ab 14 Uhr im Saal der Turnhalle. Telefonisch gibt es die Tickets für "A Mordsgschicht" ab Sonntag, 19. Oktober, ab 14 Uhr unter den Handynummern 0171/8385529 oder 0175/1992388.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.