Richard Ehlich ist leidenschaftlicher Hobbyfotograf, sein Markenzeichen die Kamera. 30.000 bis 35.000 Bilder zählt seine Sammlung. Einen Großteil seiner Bilder hat er digitalisiert, nach Themen geordnet und auf CDs gespeichert.
Vor kurzem hatte Ehlich, ehemaliger Bauhofleiter der Gemeinde, seinen Beamer in der Unterstellhalle der Firma Hautmann aufgebaut. Dies sprach sich schnell herum. Unter den Besuchern war auch Heimatforscher Josef Wiche, der Richard Ehlich "mit seinen Fotoabenden als wahren Glücksfall für unsere Gemeinde" bezeichnet. Begeistert ist er von dessen Sammlung, die vom Alltag und dem Zusammenleben im Dorf erzählt.
In seinem Archiv befinden sich Schnappschüsse, die er vor Jahrzehnten gemacht hat. Darunter auch Aufnahmen von Mehlmeiseler Originalen, von welchen viele bereits verstorben sind. Groß ist die Freude, wenn er Fotografien von Jubiläen oder Festen zeigt, oft noch in schwarz-weiß und dennoch gestochen scharf. Bilder von unvergesslichen Festen oder erinnerungsträchtigen Momenten im Großformat.
Zwischen Freude und Melancholie schwankt die Stimmung der Besucher, wenn jemand ganz hinten links die Großmutter erkennt oder „d´ Nachbarin beim Köichlaback`n“ entdeckt. "Seine spitzbübisch vorgetragenen Begleitkommentare machen jede Vorführung zu einem kurzweiligen, witzigen, aber auch informativen Erlebnis" sagt der Heimatforscher und betont: "Man merkt, dass dieser Mann die Verhältnisse im Dorf ganz genau kennt und durchschaut."













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.