Über 600 Personen aus Mehlmeisel und den umliegenden Gemeinden haben sich bereits im Corona-Testcenter im Rathaus testen lassen. „Es klappt alles reibungslos - dank der kompetenten, schnellen und ehrenamtlichen Zusammenarbeit aller Beteiligten“, informiert Bürgermeister Franz Tauber nicht ganz ohne Stolz. „Und unsere Räumlichkeiten eignen sich geradezu perfekt für diese Station“, setzt er hinzu.
Extra ausgebildete Mitglieder der örtlichen Bergwacht und des örtlichen BRK führen die Tests durch. Die anstehenden Verwaltungsarbeiten übernimmt – ehrenamtlich – im Wechsel das Personal der Gemeindeverwaltung. Am Mittwoch war Verwaltungsleiter Lothar Huber an der Reihe. Den Test führte die Tochter des Bürgermeisters durch, die sich – ebenso wie dessen Ehefrau - gerne in den Dienst mit einbinden lässt.
Lob von allen Seiten erhalten die Verantwortlichen für die gute Organisation, die optimale, den Hygiene-Maßnahmen perfekt angepasste Wegführung und für kurze Wartezeiten, obwohl sich niemand anzumelden braucht. „Und wenn die Getesteten nach kurzer Zeit einen negativen Test in der Hand halten, ist ihnen die Erleichterung anzumerken“, sagt Carmen Schmidt von der örtlichen Bergwacht.
Viele auswärtige Gäste – zum Beispiel aus Weiden, Nürnberg, Bamberg oder von weiter her kommend - ließen sich am vergangenen Samstag im Rathaus testen für einen Besuch im wiedereröffneten Wildpark, wozu die Vorlage eines Impfpasses oder eines negativen Tests notwendig ist.
Weiterhin gelten im Testcenter folgende Maßnahmen: Mindestabstand von 1,50 Meter und das Tragen einer FFP2-Maske. Öffnungszeiten sind mittwochs von 18 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr.





















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.