Mehlmeisel
02.08.2019 - 10:18 Uhr

Waldentdeckerzentrum auf einem guten Weg

Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber schaute in Mehlmeisel vorbei.

Martin Schöffel (links), Bürgermeister Franz Tauber, Betreiber Eckard Mickisch und Ministerin Michaela Kaniber (rechts). Bild: exb
Martin Schöffel (links), Bürgermeister Franz Tauber, Betreiber Eckard Mickisch und Ministerin Michaela Kaniber (rechts).

Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat sich von den fortschreitenden Planungen in Bezug auf das Zentrum für Waldentdecker Mehlmeisel überzeugt. Grundlage für den geplanten Bau ist ein Konzept der Bayerischen Forstverwaltung. Mit allen Sinnen sollen Kinder und Erwachsene mehr über den Wald, seine Zusammenhänge und seine Bewohner erfahren und anschließend auch erleben können.

"Wir werden ein attraktives Informations- und Erlebniszentrum schaffen, das auf spannende Weise den Wert von Wald und Forstwirtschaft vermittelt, zahlreiche Besucher anlockt und Entwicklungsimpulse für ganz Nordostbayern leistet. Das ist ein starkes Signal für die Tourismusregion Fichtelgebirge und wird die Attraktivität der Region weiter steigern", sagte Ministerin Michaela Kaniber.

CSU-Landtagsabgeordneter Martin Schöffel ergänzte: "Rund um das Waldhaus Mehlmeisel haben wir ja schon viel Erfahrung mit Waldpädagogik. Mit dem Wildpark gibt es schon jetzt einen tollen Magneten. Ich bin mir sicher, dass das Waldentdeckerzentrum noch mehr Menschen anzieht. Wir müssen die Menschen über die ökologische Bedeutung der Waldbewirtschaftung und über die positive Klimawirkung der Forstwirtschaft informieren und die hohe Artenvielfalt im Wald und die vielfältigen Bemühungen für mehr Biodiversität im Wald an die interessierte Bevölkerung weitergeben." Das Waldentdeckerzentrum Mehlmeisel ist ein langgehegter Wunsch vieler lokaler Verantwortungsträger.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.