Mehlmeisel
26.09.2022 - 11:47 Uhr

Ja, er war mim Radl da: Junger Holländer landet nach Panne in Mehlmeisel

Von den Niederlanden aus auf dem Weg nach Prag musste ein junger Mann gezwungenermaßen Halt in Mehlmeisel machen: Sein etwa 30 Jahre altes Fahrrad wollte nicht mehr. Hilfe war schnell gefunden.

Gabi und Peter Hautmann mit dem alten Fahrrad als Erinnerungsstück. Bild: gis
Gabi und Peter Hautmann mit dem alten Fahrrad als Erinnerungsstück.

„Eine Völkerverständigung im Kleinformat“ oder „Wie's der Zufall so will“ spielte sich am Campingplatz „Am Holderbach“ ab. Vor Kurzem "kam ein junger Holländer, namens Martin von seiner Heimat aus direkt zu uns, um hier zu übernachten", erzählt Gabi Hautmann von der Campingplatz-Inhaber-Familie. Der junge Mann kam "mittels eines etwa geschätzten 30 Jahre alten Fahrrads ohne Gangschaltung und damit auch ohne 'E'", erinnert sich Gabi Hauptmann und meint damit E-Bikes, die ein leichteres Vorankommen ermöglichen. Zudem war das Rad – nach der langen Strecke – fahruntauglich geworden, sehr zum Leidwesen des jungen Mannes.

Die Reparatur in einer Werkstatt, wohin Peter Hautmann den Holländer brachte, hätte 160 Euro gekostet – mehr als damals das Fahrrad. Die fiel Hautmann ein, dass am Campingplatz schon seit Monaten ein herrenloses Mountainbike steht. In zwei arbeitsintensiven Stunden stattete er es mit Gepäckträger aus und nach einigen größeren Reparaturen war es fahrbereit für die Weiterfahrt am nächsten Morgen: Ein Glücksfall für den strahlenden jungen Holländer, der dem Ehepaar Hautmann vor wenigen Tagen einen Dankesbrief samt Foto schickte, das ihn auf dem „neuen“ Fahrrad in Prag zeigt. Versehen hat es der Gast mit der Aufschrift: „Ohne Euch hätte ich das nicht geschafft.“ Ob Martin von dort mit dem Mountainbike oder mit dem Zug in seine Heimat zurückkehrte, ist nicht bekannt. Das Radl bleibt jedenfalls als Erinnerung am Campingplatz – wer weiß, vielleicht muss es irgendwann gegen ein noch schlechter gestelltes Vehikel ausgetauscht werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.