Mehlmeisel
11.07.2019 - 10:55 Uhr

Zwei Aufstiege in einer Saison

Zwei Aufstiege feiert der TSV Mehlmeisel. Der Ersten Herrenmannschaft der SG Mehlmeisel/Fichtelberg gelang der Aufstieg in die A-Klasse des Spielkreises Amberg/Weiden und auch bei den Schiedsrichtern gab es allen Grund zur Freude.

Das Schiedsrichter-Trio des TSV Mehlmeisel: (von links) Stephan Ehlich, Matthias Ehlich und Thomas Schübel. Bild: soj
Das Schiedsrichter-Trio des TSV Mehlmeisel: (von links) Stephan Ehlich, Matthias Ehlich und Thomas Schübel.

Nach mehreren Zweitplatzierungen und leider verlorenen Aufstiegsrelegationen in den vergangenen Jahren gelang es der Veigl-Truppe nun endlich, am Ende der Saison ganz oben zu stehen. Mit einer Ausbeute von 69 Punkten nach 26 Spielen, 22 Siegen und nur einer Niederlage sowie einem Torverhältnis von 98 zu 14 Toren ist der Spitzenplatz mehr als gerechtfertigt. Mit viel Motivation für die nächste Saison trainieren die Fußballer bereits wieder, um das Ziel des Klassenerhalts erreichen zu können.

Bei den Schiedsrichtern des TSV Mehlmeisel gab es auch einen super Erfolg. Matthias Ehlich gelang durch seine guten Leistungen und den entsprechenden Prädikaten der Aufstieg in die Landesliga. Er leitete bereits Begegnungen in der Bezirksliga. Je nach Alter und Perspektive haben die Unparteiischen die Möglichkeit, in eine höhere Liga aufzusteigen. Der 34-Jährige stellte sich der Herausforderung und erhielt in der letzten Saison die notwendigen Bewertungen der Schiedsrichterbeobachter. "Für mich ist der Aufstieg in die Landesliga ein sportlicher Erfolg. Mein Ziel ist es, mich in der neuen Liga zu beweisen und an meine guten Leistungen anzuknüpfen, um weiter in dieser Spielklasse Partien leiten zu dürfen", erklärt der TSV-Schiedsrichter.

Zu dem Job kam Ehlich, weil er aufgrund wiederholt schwerer Verletzungen seine aktive Fußballerkarriere beenden musste. "Auch wenn ich es in den ersten Jahren nicht wahrhaben wollte, musste ich gesundheitlich einen Schlussstrich als Fußballer ziehen. Dennoch wollte ich mit der Sportart verbunden bleiben. Daher wurde ich Schiedsrichter und bin mittlerweile auch Jugendtrainer", erklärt der neue Landesligist. "Und ehrlich gesagt, hätte ich als Fußballer diese Spielklasse nie erreichen können", sagt er schmunzelnd.

Dass es sportlich für die Landesliga als Unparteiischer reicht, ist sich der Verband durch seine Beurteilungen sicher. Dennoch muss sich Ehlich für die kommende Saison in Form halten. "Auf die neue Anforderung bin ich gespannt. Meinen Trainingsplan habe ich schon angepasst, damit ich genauso fit wie motiviert in die neue Spielzeit gehe." Neben Matthias Ehlich pfeifen zwei weitere Schiedsrichter für den TSV Mehlmeisel. Stephan Ehlich und Thomas Schübel komplettieren das Team des Vereins, der damit mehr als im Soll liegt, was die Vorgaben des BLSV angeht. Denn pro gemeldete und spielberechtigte Großfeldmannschaft hat ein Verein einen Schiedsrichter zu stellen.

Der TSV Mehlmeisel kann sportlich gesehen mit der vergangenen Saison mehr als zufrieden sein und hofft, dass sowohl die Herrenmannschaft, wie auch der neue Landesliga- Schiedsrichter Matthias Ehlich ihre neue Spielklasse über die Saison 2019/20 hinaus halten können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.